• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Band 4: Exkursionen in Berlin und Umland“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Blick ins Buch:
BOTTAZZI, Maja

Von Steinen und Mäusen

2013. [Deutsch] – 88 Seiten, 94 Farbabbildungen.
21,5 x 20,8 cm, Hardcover.

ISBN: 978-3-89937-160-4
Artikelnummer: 9783899371604 Kategorien: Bücher Geologie, Geologie, Kinderbücher Geologie

14,80 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Zuhörer und Leser, kleine wie große, werden entführt in die aufregende Welt der Mineralien, Edelsteine und Fossilien. Die Geschichte dient als Einstieg in eine ganz neue Art von Sachbuch – Erlebniswelten, um »die Kinder ins Thema zu holen«.
Naturwissenschaft zum Miterleben, Mitschmunzeln und Mitlernen.
Anhand der 11 Steine aus der Geschichte wird der komplette Grundcharakter der Mineralogie kindgerecht erklärt.
Warum und wie entstehen Mineralien? Was macht sie bunt? Was unterscheidet sie? Warum ist das so?

Das Buch nutzt die Neugierde, den Wissensdurst und die Freude an schönen Geschichten – um Grundsteine naturwissenschaftlichen Verständnisses zu legen.
Ein Buch, das »Lust auf Wissen« macht!

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Autorin
  • Faltblatt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Lola erlebt das Abenteuer ihres Lebens. Auf dem Dachboden einer alten Villa entdeckt sie eine Kiste voller Edelsteine und Mineralien. Die Steine warten seit einem halben Jahrhundert auf ihre Befreiung. 10 Mäuse sind bereit, Lola zu helfen. Nur wenn sie es schaffen, die Eigenschaften und Besonderheiten der Steine zu begreifen, werden sie in der Lage sein, den beschwerlichen Weg zurück in die Villa zu meistern. Eine große Herausforderung und eine wunderbare Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.

Auf dem Dachboden 4-7
Die Entdeckung 8-10
Die Edelsteine 11-20
Was nun? 21-24
Erinnerungen 25
Die Retter sind unterwegs 26-28
Die Edelsteine und ihre Eigenschaften 28-30
Die Mäuse und ihre Eigenschaften 31-32
Der Plan 33-34
Der Weg in die Villa 35-37
Zurückgekehrt 40-42
Das Ende der Geschichte 43
Lehrer Walter erklärt nochmal die Steine 44-57
Die Kristallformen oder auch Kristallsysteme 58-59
Das Welcher-Stein-bin-ich-Spiel 60
Die Mineralstoffe 61
Wo findet man die Steine? 62-63
Forscher, Wissenschaftler und Steinekenner 64-67
Lehrer Walter gibt dir Antworten 68-77
Was der Lehrer sonst noch weiß! 78-83
Die Mäuse sagen »Auf Wiedersehen«! 84-87
Ende aus Stein und Maus 88

Maja BOTTAZZI lebt hoch oben in den Dolomiten. Die gebürtige Deutsche führt mit ihrem Mann eines der begehrtesten und exklusivsten Mineralien- und Fossiliengeschäfte Europas. Unzählige Schulprojekte, in denen es um Erdgeschichte und Mineralienentstehung ging, haben immer wieder gezeigt, wie freudig und wie offen Kinder für diese Themen sind.
Die Erde gehört unseren Kindern, und um sie zu schützen, müssen sie wissen, was unsere Erde ausmacht. Dazu gehören Dinge, die von Anbeginn an da waren und so alt sind wie unser Planet selbst: die Mineralien.


Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Von Steinen und Mäusen“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Durch die Fränkische Schweiz (E-Book)

    20,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Band 1-3 & Addendum

    50,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Kieselsäureestergebundene Steinersatzmassen

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Grenzwanderungen

    15,40 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • The Ries Crater Museum Nördlingen

    11,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle