BOTTAZZI, Maja
Von Steinen und Mäusen
2013. [Deutsch] - 88 Seiten, 94 Farbabbildungen.
21,5 x 20,8 cm. Hardcover.
ISBN: 978-3-89937-160-4

Naturwissenschaft zum Miterleben, Mitschmunzeln und Mitlernen.
Anhand der 11 Steine aus der Geschichte wird der komplette Grundcharakter der Mineralogie kindgerecht erklärt.
Warum und wie entstehen Mineralien? Was macht sie bunt? Was unterscheidet sie? Warum ist das so?
Das Buch nutzt die Neugierde, den Wissensdurst und die Freude an schönen Geschichten – um Grundsteine naturwissenschaftlichen Verständnisses zu legen.
Ein Buch, das »Lust auf Wissen« macht!
Auf dem Dachboden 4-7
Die Entdeckung 8-10
Die Edelsteine 11-20
Was nun? 21-24
Erinnerungen 25
Die Retter sind unterwegs 26-28
Die Edelsteine und ihre Eigenschaften 28-30
Die Mäuse und ihre Eigenschaften 31-32
Der Plan 33-34
Der Weg in die Villa 35-37
Zurückgekehrt 40-42
Das Ende der Geschichte 43
Lehrer Walter erklärt nochmal die Steine 44-57
Die Kristallformen oder auch Kristallsysteme 58-59
Das Welcher-Stein-bin-ich-Spiel 60
Die Mineralstoffe 61
Wo findet man die Steine? 62-63
Forscher, Wissenschaftler und Steinekenner 64-67
Lehrer Walter gibt dir Antworten 68-77
Was der Lehrer sonst noch weiß! 78-83
Die Mäuse sagen »Auf Wiedersehen«! 84-87
Ende aus Stein und Maus 88
Maja BOTTAZZI lebt hoch oben in den Dolomiten. Die gebürtige Deutsche führt mit ihrem Mann eines der begehrtesten und exklusivsten Mineralien- und Fossiliengeschäfte Europas. Unzählige Schulprojekte, in denen es um Erdgeschichte und Mineralienentstehung ging, haben immer wieder gezeigt, wie freudig und wie offen Kinder für diese Themen sind.
Die Erde gehört unseren Kindern, und um sie zu schützen, müssen sie wissen, was unsere Erde ausmacht. Dazu gehören Dinge, die von Anbeginn an da waren und so alt sind wie unser Planet selbst: die Mineralien.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.