Nachwachsende Rohstoffe
20,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bayerische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber):
Rundgespräch am 18. und 19. April 1994 in München
1994. [Deutsch] – 176 Seiten, 86 SW-Abbildungen, 18 Tabellen.
24 x 17 cm. Paperback
ISBN 978-3-923871-82-7
Verzeichnis der Vortragenden und der Diskussionsteilnehmer am Rundgespräch 7
Begrüßung durch den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst FUHRMANN 9
Theodor WEBER: Innovative Effekte nachwachsender Rohstoffe – Einführung 11
Diskussion 17
Lothar WILLMITZER: Bedeutung gentechnischer Methoden für die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe 21
Diskussion 30
Gerd WEGENER: Die stoffliche Verwertung von Holz: Unersetzlich und vielfältig 33
Diskussion 47
Erich ORTMAIER: Ökonomische Probleme beim Einsatz von biogenen Festbrennstoffen in Heizwerken und Heizkraftwerken 49
Diskussion 60
Arno SREHLER: Stand der Technik bei der Wärmegewinnung aus Biomasse 61
Diskussion 73
Karl MAURER: Kraftstoffe aus Raps für Dieselmotoren – Erzeugung, Qualitätsanforderungen und Einsatzerfahrungen 75
Diskussion 87
Manfred EGGERSDORFER: Öle und Fette – Chemierohstoffe mit Chancen und Tücken 89
Diskussion 100
Stefano FACCO: Thermoplastische Verarbeitung von Stärke – Mater Bi – Biologisch abbaubare/kompostierbare Werkstoffe 101
Diskussion 109
Heinrich WOHÖMEYER: Konzepte und praktische Entwicklungen auf dem Gebiet der nachwachsenden Rohstoffe und Primärenergieträger in Österreich 111
Detlev WINTZER: Verringerung der CO2-Emissionen durch nachwachsende Rohstoffe – Potentiale und Realisierungsbedingungen 127
Diskussion 134
Gerhard FISCHBECK: Die Bedeutung von Industrie- und Energiepflanzen für die Stabilität agrarisch betonter Ökosysteme 135
Diskussion 141
Wolfgang HABER: Ökologische Bewertung von nachwachsenden Rohstoffen 143
Diskussion 149
Thesenliste der Autoren und Diskussionsteilnehmer zum Thema Nachwachsende Rohstoffe 151
Podiumsdiskussion 159
Alefeld, Georg, Prof. Dr., Fachbereich Physik der Technischen Universität München, Physik Department E 19, Garching
Amberger, Anton, Prof. Dr., Lehrstuhl für Pflanzenernährung der Technischen Universität München, Freising
Bichler, Sepp, Sielenbach
Cramer, Hans-Hermann, Dipl.-Forstwirt Dr., Köln (Dellbrück)
* Eggersdorfer, Manfred, Dr., Hauptlaboratorium der BASF AG, Ludwigshafen
* Facco, Stefano, Novamont/Montedison Deutschland GmbH, Eschborn
* Fischbeck, Gerhard, Prof. Dr. Dr. h.c., Lehrstuhl für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Technischen Universität München, Freising
* Fuhrmann, Horst, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
* Haber, Wolfgang, Prof. Dr. Dr. h.c., Lehrstuhl für Landschaftsökologie der Technischen Universität München, Freising
Hopf, Herbert, Dr., Botanisches Institut der LMU, München
Kandler, Otto, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Botanisches Institut der Universität München, München
Klein, Joachim, Prof. Dr., GSF, Oberschleißheim
Makeschin, Franz, Prof. Dr., Lehrstuhl für Bodenbiologie und Bodenökologie, Institut für Standortkunde und Agrarraumforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle
* Maurer, Karl, Dipl.-Ing., Landesanstalt für ldw. Maschinen- und Bauwesen, Universität Hohenheim, Stuttgart
Mittenzwei, Ingo, Dr., Freier Journalist, München
* Ortmaier, Erich, Dr., C.A.R.M.E.N. e.V., Centrales Agrar-Rohstoff-Marketing- und Entwicklungs-Netzwerk, Rimpar/Würzburg
Reichholf, Josef, Prof. Dr., Zoologische Staatssammlung, München
Schön, Hans, Prof. Dr., Bayerische Landesanstalt für Landtechnik Weihenstephan, Freising
Schwertmann, Udo, Prof. Dr., Lehrstuhl für Bodenkunde der Technischen Universität München, Freising
Senser, Margot, Dr., Botanisches Institut der Universität München, München
Seyrer, Georg, Min.-Dirig. i. R., ehemals Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Freising
Sinner, Hans-Ulrich, Forstdirektor, Bayer. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Freising
* Strehler, Arno, Dr., Bayerische Landesanstalt für Landtechnik Weihenstephan, Freising
Tanner, Widmar, Prof. Dr., Lehrstuhl für Zellbiologie und Pflanzenphysiologie der Universität Regensburg, Regensburg
Vielhuber, Franz, München
Voigtländer, Gerhard, Prof. Dr. Dr. h.c., Fakultät für Landwirtschaft der Technischen Universität München, Freising
* Weber, Theodor, Dr., MR, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München
* Wegener, Gerd, Prof. Dr., Institut für Holzforschung der Ludwigs-Maximilians-Universität, München
Widmann, Bernhard, Dipl.-Ing. agr., Bayerische Landesanstalt für Landtechnik Weihenstephan, Freising
* Willmitzer, Lothar, Prof. Dr., Institut für genbiologische Forschung Berlin GmbH, Berlin
* Wintzer, Detlev, Dr., Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Abt. für Angewandte Systemanalyse (AFAS), Eggenstein-Leopoldshafen
Wittmeyer, Dietrich, Dipl.-Volksw., Verband der Chemischen Industrie, Frankfurt
* Wohlmeyer, Heinrich, Hon. Prof. Dipl.-Ing. Dr., Universität für Bodenkultur Wien und Österreichische Vereinigung für Agrarwissenschaftliche Forschung, Wien
Ziegler, Hubert, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Lehrstuhl für Botanik der Technischen Universität München, München
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Wald und Schaldenwild im deutschen Alpenraum
10,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Wissenschaftliches Symposium
10,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.