Dynamik von Flora und Fauna – Artenvielfalt und ihre Erhaltung
15,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bayerische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber):
Rundgespräch am 17. und 18. Februar 1992 in München
1993. [Deutsch] – 156 Seiten, 57 SW-Abbildungen, 15 Tabellen.
24 x 17 cm. Paperback
ISBN 978-3-923871-71-1
Verzeichnis der Vortragenden und der Diskussionsteilnehmer am Rundgespräch 7
Vorwort 9
Grußworte des Sekretärs der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klassse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Herrn Prof. Dr. Drs. h.c. mult. Hansjochen Autrum 11
Otto KANDLER: Einführung in das Rundgespräch 13
Hermann REMMERT: Diversität, Stabilität und Sukzession im Licht moderner Waldforschung 15
Diskussion 21
Andreas BRESINSKY: Herkunft und Entwicklung der Flora im bayerischen Raum 23
Diskussion 38
Peter SCHÖNFELDER: Bayerns Flora: Zustand und Entwicklungsprognose 39
Diskussion 48
Josef POELT: Ökologie und Diversität bei den Flechten 49
Diskussion 54
Ernst Josef FITTKAU: Diversität der Gewässerfauna 55
Anton LELEK: Natürliche Zusammensetzung und tatsächlicher Zustand der mitteleuropäischen Fischfauna 69
Diskussion 73
Josef H. REICHHOLF: Dynamik von Fauna und Flora und ihre Konsequenzen für Schutzprogramme 75
Diskussion 85
Richard PODLOUCKY: Ursachen des Niederganges der Bestände von Amphibien und Reptilien 87
Diskussion 101
Einhard BEZZEL: Säkulare Entwicklungen in Bayerns Vogelwelt 103
Diskussion 114
Roland BRANDL und Robert PFEIFER: Rebhuhn und Brachvogel – vom Kulturfolger zum Kulturflüchter 115
Diskussion 125
Ludwig TREPL und Herbert SUKOPP: Zur Bedeutung der Introduktion und Naturalisation von Pflanzen und Tieren für die Zukunft der Artenvielfalt 127
Diskussion 142
Wolfgang HABER: Über das Arten- und Biotopschutzprogramm von Bayern 143
Abschlußdiskussion 149
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Ökologie und Bioökonomie
25,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Die spät- und nacheiszeitliche Vegetationsentwicklung …
38,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Wald und Schaldenwild im deutschen Alpenraum
10,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.