• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Blick ins Buch:
HEISSIG, Kurt

Die Unerlösten von Prag

20 Gespenstergeschichten für Erwachsene

mit Illustrationen von Adelheid BRANDHUBER

2012. [Deutsch] – 231 Seiten, 4 Farb- und 16 Schwarzweißabbildungen.
21,0 x 12,5 cm, Paperback.

ISBN: 978-3-89937-151-2
Artikelnummer: 9783899371512 Kategorien: Romane, Sonstiges

16,95 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Autoren
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Opfer historischer Umbrüche gibt es überall. Da es aber so etwas wie eine historische Gerechtigkeit nicht gibt, bleiben die meisten Verbrechen ungesühnt. Gespenster, die ihre Erlösung durch das richtige Verhalten eines Menschen herbeisehnen, erwartet man meist in Burgruinen und Kellern alter Schlösser. Die vorliegenden Geschichten sollen einen Eindruck davon geben, bei welchen zahllosen Gelegenheiten in Prag mit seinen jahrhundertealten Gebäuden unerlöste Geister zurückbleiben konnten. Sie werden mit der Alltagswelt der letzten Jahrzehnte konfrontiert und führen so zu tödlichen, aber auch lustigen oder nachdenklich stimmenden Vorfällen. Meist bleiben verwirrte oder verunsicherte Zeugen zurück.

Kurt HEISSIG, Jahrgang 1941, ist Münchner und war bis 2006 Konservator an der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. Verheiratet mit einer Tschechisch-Dolmetscherin lernte er 1968 den tschechischen Humor und Widerstandsgeist kennen und bewundern. Seit der Wende engagiert er sich in der Verständigung zwischen Sudetendeutschen und Tschechen.

Adelheid BRANDHUBER, 1941 in Passau geboren, arbeitet nach 18 Jahren Lehrtätigkeit als Grundschullehrerin als freischaffende Malerin. Sie bevorzugt verschiedenste bildnerische Techniken und arbeitet sowohl gegenständlich-realistisch als auch symbolhaft-abstrakt. Bei Buchillustrationen versucht sie, Inhaltliches zu veranschaulichen und darüber hinaus eigene Gedanken zum Inhalt darzustellen.

Von Ingo FELDMANN aus Hameln stammt das Titelbild. Die Straßen der Prager Altstadt gehören zu seinen bevorzugten Motiven.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Die Unerlösten von Prag“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Ludic Science

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Sprache und Sein bei Platon (E-Book)

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Stiche

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Carl Friedrich Philipp von Martius: Brasilianische Reise 1817-1820: Aquarelle

  • Künstlerische Struktur und Strukturontologie

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle