• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„Schädel-Schicksale“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Yearbook of Mummy Studies – Band 2 (2014)

Yearbook of Mummy Studies
Band: 02

März 2014. [Englisch] – 191 Seiten, 91 Farb- und 69 Schwarzweißabbildungen, 15 Tabellen.

Addendum 978-3-89937-183-3

Reihe: Yearbook of Mummy Studies

ISBN: 978-3-89937-163-5
Artikelnummer: 9783899371635 Kategorie: Archäologie Schlagwort: Yearbook of Mummy Studies

38,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Editors in Chief
Heather GILL-FRERKING, NTK Services, New Hampshire, USA
Albert R. ZINK, Accademia Europea di Bolzano, Bolzano, Italy
Wilfried ROSENDAHL, Reiss-Engelhorn Museen, Mannheim, Germany

Guest Editor
Amelie ALTERAUGE, Reiss-Engelhorn-Museen, German Mummy Project, Mannheim, Germany

= open access PDF
Editorial: The Yearbook of Mummy Studies  5
 
Europe
KEAN, Walter F. and Mary KEAN: The Mechanical Back Pain and Leg Neurosensory Pain of the Similaun Iceman: Relationship to “Medicinal” Tattoos  7-14

CASSEYAS, Christian: A Bowstring in Ötzi’s Quiver?  15-22

DÖPPES, Doris, Heather GILL-FRERKING, Ulrich JOGER, Wilfried ROSENDAHL and Nikolaus STÜMPEL: A Mountain Hare Mummy from the Zillertaler Alps  23-29

GAUDIO, Daniel, Andrea GALASSI, Franco NICOLIS, Nicola CAPPELLOZZA and Cristina CATTANEO: First World War Soldiers preserved in the Ice: two Case Reports  31-38
 
Egypt
MATHESON, Carney D., Rosalie DAVID, Mark SPIGELMAN and Helen D. DONOGHUE: Molecular Confirmation of Schistosoma and Family Relationship in two Ancient Egyptian Mummies  39-47

ELIAS, Jonathan, Carter LUPTON and Alexandra KLALES: Assessment of Arm Arrangements of Egyptian Mummies in Light of Recent CT Studies  49-62

MALGORA, Sabina, Anna PIERI, Luca BERNARDO, Jonathan ELIAS, Chantal MILANI and Giosuè CERIANI: The Ankhpakhered Mummy Project: CT-Scan Analysis  63-70

DAIZO, María Belén, Diego M. SANTOS, Fernando ABRAMZON, Sonia LESYK and Héctor M. PUCCIARELLI: A Late-Period Mummy from an Egyptian non-elite Cemetery, curated in Buenos Aires: 3D-volumetric Study  71-76

HARRIS, Mervyn: Radiographic Evaluation of a Late Dynastic/Ptolemaic Mummy demonstrating a Renal Calculus  77-80

DAVEY, Janet, Paul BOWYER, Andrew GIZE, Craig HAGENMAIER, David L. RANSON, Shelley D. ROBERTSON and Olaf H. DRUMMER: Standard of Mummification in Graeco-Roman Child Mummies  81-86

CARMINATI, Pauline, Anna-Maria BEGEROCK and Heather GILL-FRERKING: Surface Treatment of Mummies: Mummification, Conservation or Beautification  159-166
 
Archaeometry
BRIDELLI, Maria Grazia, Alida DELL’ANNA, Chiaramaria STANI, Andrea BARALDI, Rosa BOANO and Sergio DE IASIO: FT-IR Spectroscopy and Microspectroscopy of Ancient Egyptian embalmed Heads from the Museum of Anthropology and Ethnography of the University of Turin  167-174

DIANA, Eliano, Elisa MAUPAS, Rosa BOANO, Emma Rabino MASSA and Bernardo ARRIAZA: Spectroscopic Characterization of Ancient Human Tissue from the Chinchorro Mummies  175-181

PABST, Maria Anna, Peter WILHELM, Ilse LETOFSKY-PAPST, Elisabeth BOCK, Sonja ŠIMIC, Konrad SPINDLER and Ferdinand HOFER: What the Skin of a 1000-Year-old Peruvian Mummy tells  181-191
 
Addendum SAMADELLI, Marco, Fen WANG, Stefania LUCIANI, Isolina MAROTA, Cristina OLIVIERI, Eduard EGARTER VIGL, Ludwig MORODER, Albert ZINK & Franco ROLLO:
Life traces: psychrophilic and psychrotolerant bacteria in the Iceman  5 pp.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Yearbook of Mummy Studies – Band 2 (2014)“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Gesamtausgabe

    60,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Prunkbrunnen in kleinasiatischen Städten – Funktion im Kontext (E-Book)

    90,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Die Pracht der Latrine (E-Book)

    35,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Der Starnberger See

    14,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Reihe: Studien zur antiken Stadt

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle