• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Gesamtausgabe“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Blick ins Buch:
HÜTTNER, Rudolf & Hermann SCHMIDT-KALER

Meteoritenkrater Nördlinger Ries

Wanderungen in die Erdgeschichte
Band: 10

2015 [3. Auflage]. [Deutsch] – 160 Seiten mit ca. 160 Abbildungen: Fotos, Skizzen, Profile, Blockbilder, Landschaftsrekonstruktionen und geologischen Karten.
24 x 17 cm, englisch broschiert.

[ISBN 1. & 2. Auflage 978-3-931516-58-1]

Reihe: Wanderungen in die Erdgeschichte

ISBN: 978-3-89937-203-8
Artikelnummer: 9783899372038 Kategorien: Bücher Geologie, Geologie Schlagwort: Wanderungen in die Erdgeschichte

20,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Inhalt
  • Vorwort
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

1. Vorwort 6

2. Geographische Lage, geologischer Überblick und Bedeutung des Rieses 7

3. Wie sah die Landschaft vor dem Einschlag aus?
Kurzer Abriß der erdgeschichtlichen Entwicklung vom Kristallinen Grundgebirge bis zum Tertiär 9

4. Welche typischen »Ries-Gesteine« liegen vor?
Gliederung der Impaktgesteine Beschreibung von Suevit und Bunten Trümmermassen 17

5. Was geschah beim Ries-Ereignis vor 15 Millionen Jahren?
Bau und Entstehung des Kraters 37

6. Wie veränderte sich die Landschaft nach dem Impakt?
Nach dem Chaos ein friedlicher Ausklang 45

7. Exkursionen
A. Von Nördlingen durch das Riesbecken nach Wemding 50
B. Entlang des Ries-Kraterrandes von Wemding nach Harburg 53
C. Durch das südliche Vorries: Harburg – Oppertshofen – Bissingen – Kesseltal – Amerdingen – Karthäusertal – Christgarten 55
D. Entlang des südlichen Kraterrandes von Christgarten nach Harburg 60
E. Im Wörnitztal von Harburg nach Donauwörth 63
F. Von Donauwörth über das südöstliche Vorries zur Monheimer Alb und zurück über Otting zum Kraterrand nach Wemding 66
G. Entlang des Ries-Kraterrandes von Wemding nach Oettingen 68
H. Eine Rundfahrt in der nordwestlichen Kraterrandzone 70
I. Von Lauchheim entlang dem Albtrauf und durch das Egertal ins Ries nach Nördlingen 75

8. Beschreibung der wichtigsten Aufschlüsse 81
1. Altenbürg S. 84; 2. Altisheim S. 86; 3. Aumühle S. 88; 4. Goldberg S. 90; 5. Gosheim S. 92; 6. Guldesmühle S. 93; 7. Gundelsheim S. 95; 8. Hainsfarth S. 97; 9. Harburg S. 99; 10. Holheim S. 104; 11. Iggenhausen S. 107; 12. Klostermühle und Langenmühle Maihingen S. 110; 13. Lutzingen S. 114; 14. Megesheim S. 115; 15. Nördlingen S. 117; 16. Oppertshofen S. 119; 17. Otting S. 120; 18. Polsingen S. 122; 19. Ronheim S. 123; 20. Seelbronn S. 128; 21. Unterappenberg S. 130; 22. Unterwilflingen S. 131; 23. Wemding S. 133; 24. Wengenhausen S. 139; 25. Zipplingen S. 141.

9. Wichtigste Literatur 142

Nachtrag 143

Erklärung von Fachbegriffen der Ries-Geologie 144
Farbtafeln 145

Unser vorliegender Band der »Wanderungen in die Erdgeschichte« gibt einen Abriß des geologischen Werdegangs des Ries-Gebietes vom Kristallinen Grundgebirge bis zum katastrophalen Einschlagsereignis im Jungtertiär vor 15 Millionen Jahren, zeigt die Morphologie der Landschaft vor dem Impakt auf, geht auf die Katastrophe beim Einschlag ein und beschreibt ausführlich die dabei entstandenen typischen »Ries-Gesteine«. Weiter wird der ruhige Ausklang der weiteren Landschaftsentwicklung bis heute kurz geschildert. Den breitesten Teil des Bandes nehmen wie immer in dieser Reihe die Beschreibungen der Exkursionen, die wir weitgehend mit dem Fahrrad zu unternehmen vorschlagen, und die detaillierten Aufschluß-Beschreibungen ein. ... Die wichtigste Literatur gibt Hinweise zur Vertiefung des Themas, ein Glossar erläutert die Fachbegriffe. Alle oben erwähnten Kapitel sind reich illustriert mit Skizzen, Blockbildern und vielen Fotos, die zum Teil auch farbig wiedergegeben werden konnten, was gerade bei den bunt zusammengesetzten Ries-Gesteinen (Bunte Breccie!) sehr hilfreich ist. Dem Band sind je eine topographische und geologische Übersichtskarte 1:200000 beigegeben (vorderer und hinterer Innenumschlag), in welchen die Aufschlüsse mit einer Zahl gekennzeichnet sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Meteoritenkrater Nördlinger Ries“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Durchs Urdonautal nach Eichstätt (E-Book)

    15,00 €
  • Grenzwanderungen

    15,40 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Geologisch-geochemisch-lagerstättenkundliche Untersuchungen zur Genese von Wolframlagerstätten in der Pampa del Tamboreo, Provinz San Luis, Argentinien

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Strukturgeologische Untersuchungen im brasilianischen Küsten Mobile Belt, südliches Espirito Santo, unter besonderer Berücksichtigung der Brasiliano-Intrusionen

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Die Eis- und Salzkristallisation im Porenraum von Sandsteinen und ihre Auswirkungen auf das Gefüge unter besonderer Berücksichtigung gesteinsspezifischer Parameter

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle