• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Blick ins Buch:
SCHÜPPEL, Katrin

Erdgeschichten

2018 [2. Auflage]. [Deutsch] – 108 Seiten, 149 Farbabbildungen, 2 Tabellen.
21,5 x 20,8 cm, Hardcover.

ISBN: 978-3-89937-138-3
Artikelnummer: 9783899371383 Kategorien: Bücher Geologie, Bücher Paläontologie, Geologie, Kinderbücher Geologie, Paläontologie

14,80 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Autor
  • Faltblatt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Wäre es besser gewesen, die Erde wäre ein glühend heißer Feuerball geblieben, oder musste eine richtige Wetterküche mit Wolken, Sturm und Regen her? Sind Algen wirklich eine gute Methode, um Bakterien aus der Ursuppe zu bekämpfen? Sollte man sich darüber freuen, wenn immer mehr Tiere und Pflanzen das Land besiedeln, oder ist hier Vorsicht und Unkraut rupfen angesagt? Der »Erdteufel«, die »Wetterhexe«, das »Wasserweib« und der »Lebensgeist« erleben in den »Erdgeschichten«, wie sich ihre Umgebung immer wieder verändert und sind darüber oft geteilter Meinung. So lässt es den Erdteufel zwar kalt, wenn Tiere aussterben und sich in »Steinvieh« verwandeln, besonders die Saurier gehen ihm nämlich gewaltig auf die Nerven. Als sich jedoch die Kontinente zusammenschieben, macht er sich ernsthaft Sorgen, denn er befürchtet, die Erde könne platzen. Beim Ausbruch der Eiszeiten beschwert sich das Wasserweib über Kälte und Wassermangel, während sich die Wetterhexe darüber freut, ihren Schneebesen mal so richtig ausprobieren zu können. Der Lebensgeist beobachtet mit Freude, wie Tiere immer größer und klüger werden, doch bei den Menschen beginnt auch er zu zweifeln, ob ihr Treiben wirklich gut für diese Erde ist.

Die Erlebnisse der vier Figuren zeigen Kindern ab dem Grundschulalter in Form eines Märchens, was auf der Erde von ihrer Entstehung bis heute geschehen ist. Geologische Sachverhalte werden bei diesem Streifzug durch die Erdgeschichte einfach und kinderleicht erklärt und durch die vielen liebevoll gestalteten farbigen Illustrationen veranschaulicht. Unabhängig davon, ob Kinder das Buch selber lesen oder ob es ihnen vorgelesen wird, sie werden Vergnügen daran haben, die Vorlesenden natürlich ebenfalls.

Die Entstehung der Erde 4
Urzeit
Ein Teufel und eine Hexe 5
Ein wunderschönes Wasserweib 10
Ein Geist und eine Suppe 13
Ein winziges Pünktchen 15
Die Hexe wird krank 17
Krabbeltierzeit
Armes Wasserweib 21
Steintiere im Faltengebirge 25
Landleben 29
Der Wunsch der Hexe 33
Der Riesenkontinent 35
Saurierzeit
Saurier an Land und im Meer 40
Neue Freunde für die Hexe 44
Ärger beim Erdteufel 46
Weißer Staub 49
Der Stein aus dem All 52
Neuzeit
Die heiße Badewanne 55
Farbpflanzen und Rachesteine 59
Krabbeltierberge 63
Die Landbrücke 65
Der Teufel wird bestohlen 68
Eiszeit
Eis und Schnee 70
Etwas Warmes für den Teufel 73
Der Teufel geht verloren 76
Tauwetter 78
Höhlenmenschen 82
Menschenzeit
Die versunkene Stadt 86
Des Teufels Sucht 90
Eine echte und eine falsche Hexe 94
Menschen und Maschinen 97
Ein Gespräch mit kleinen Menschen 100
Ein Blick in die Zukunft 105
Erdzeitalter 107
Einige Geschichtszahlen 108

 

Katrin SCHÜPPEL studierte Geografie an der Philipps-Universität Marburg
und an der Universität von Alberta, Kanada.
Seit 2005 schreibt sie als selbstständige Autorin Kindergeschichten
und erstellt Lehrmaterial.
Die Bilder dazu zeichnet sie selbst. Sie wohnt in Essen und ist Mutter zweier Kinder.

Werbemittel können auf Anfrage vom Verlag bezogen werden.

Lesezeichen
5,2 × 14,8 cm


Plakat
42,0 × 118,8 cm

Postkarte
14,8 × 10,5 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Erdgeschichten“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Faziesanalyse und Untersuchungen der Sedimentationsmechanismen in der Unteren Brackwasser-Molasse Oberbayerns

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Die Hyaeniden aus dem Ruscinium und Villafranchium Chinas

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Geologische und paläontologische Untersuchungen an der altpleistozänen Säugetier-Fundstelle Würzburg-Schalksberg

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • La Transgression de la Molasse Marine superieure (OMM) en Suisse occidentale

    45,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Paleozäne Foraminiferen von den Emperor Seamounts, NW-Pazifik (DSDP Leg 55)

    40,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle