Spixiana Supplement 9 • Festschrift zu Ehren von Dr. J. B. Ritter von Spix
60,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Spixiana – Zeitschrift für Zoologie
Supplement 9
1983. [Deutsch und Englisch] – 441 Seiten. 24 x 17 cm. Paperback
Reihe: Spixiana Supplemente
Nicht vorrätig
FITTKAU, E. J. : Vorwort 7
Teil I. Erinnerung an Dr. Johann Baptist Ritter von Spix, den ersten Zoologen in München (6. Februar 1781 – 13. Mai 1826)
FITTKAU, E. J.: Johann Baptist Ritter von Spix – Sein Leben und sein wissenschaftliches Werk 11-18
AUTRUM, H.: Ritter von Spix, der Münchner Zoologe. Grußworte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 19-21
NEUWEILER, G.: Gedanken zur Zoologischen Forschung in München. Grußworte des Zoologischen Instituts der Universität München 23-24
SICK, H.: Die Bedeutung von Johann Baptist von Spix für die Erforschung der Vogelwelt Brasiliens 29-31
ZERRIES, O.: Johann Baptist von Spix als Völkerkundler 33-34
TIEFENBACHER, L.: Die Brasilienexpedition von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in den Jahren 1817 bis 1820. Ein Abriß 35-42
SCHERER, G.: Die Ritter-von-Spix-Medaille 44-45
Teil II. Auf den Spuren von J. B. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Brasilien. Beiträge zur naturkundlichen Forschung im tropischen Südamerika. (Vorträge, die im Rahmen der Festveranstaltung am 20. und 21. November 1981, anläßlich des 200. Geburtstages von Ritter von Spix, gehalten worden sind.)
BEURLEN, K.: Geologischer Bau und erdgeschichtliche Entwicklung des Brasilianischen Blockes 49-61
SEIBERT, P.: Die Vegetationsgebiete des Reiseweges von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius aus heutiger Sicht 63-80
WINKLER, S.: Zum deutschen Beitrag in der Geschichte der Botanik Brasiliens 81-86
KLINGE, H.: Wälder und Waldökosysteme Amazoniens 87-101
SCHALLER, F.: Zoologische Forschung im tropischen Südamerika 103-112
HAFFER, J.: Ergebnisse moderner ornithologischer Forschung im tropischen Amerika. Eine Übersicht 117-166
REICHHOLF, J.: Analyse von Verbreitungsmustern der Wasservögel und Säugetiere in Südamerika 167-178
KOHLHEPP, G.: Amazonien – Entwicklung wohin? – Zur Problematik regionaler Entwicklungsstrategien und räumlicher Erschließungsprozesse 179-196
FITTKAU, E. J.: Grundlagen der Ökologie Amazoniens. – Versuch einer Zusammenschau 201-218
Teil III. Der wissenschaftliche Nachlaß von Dr. Johann Baptist Ritter von Spix in der Zoologischen Staatssammlung München, den Museen von Leiden und Neuchâtel.
FECHTER, R.: Liste des Typenmaterials der von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten Gastropoda (Mollusca) 221-223
FECHTER, R.: Das Typenmaterial der von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten Unionacea (Mollusca/Bivalvia) 225-255
HOFFMANN, R. L. & H. FECHTER: Die von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten und von M. Perty beschriebenen Diplopoda 257-260
BURMEISTER, E.-G.: Die Geschichte der von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Brasilien gesammelten Arthropoden und deren Bearbeitung durch M. Perty 261-264
BURMEISTER, E.-G.: Vorläufige Erfassung einiger von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Brasilien gesammelter Insektengruppen aus der Zoologischen Staatssammlung München, die von M. Perty bearbeitet wurden. (Blattaria, Odonata, Isoptera, Trichoptera, Heteroptera, Homoptera – Auchenorrhynchi 265-281
BAEHR, M.: Die in der Zoologischen Staatssammlung München vorhandenen, von M. Perty beschriebenen Typen der Ordnungen Mantodea und Saltatoria, Ensifera 283-290
DESCAMPS, M.: Notes sur les types d’Eumastacoidea et d’Acridoidea décrits par M. Perty 291-294
SCHERER, G.: Die von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Südamerika gesammelten Coleopteren (Coleoptera – Scarabaeidae, Lucanidae und Passalidae) 295-305
REISS, F. & W. SCHACHT: Die Typen der von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius gesammelten und von M. Perty beschriebenen Dipterenarten (Insecta) in der Zoologischen Staatssammlung München 307-312
TEROFAL, F.: Die Fischausbeute der Brasilien-Expedition 1817-1820 von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius 313-317
HOOGMOED, M. S. & U. GRUBER: Spix and Wagler type specimens of reptiles and amphibians in the Natural History Musea in Munich (Germany) and Leiden (The Netherlands) 319-415
REICHHOLF, J. H.: Der Bestand an Typenmaterial der ornithologischen Aufsammlungen von J. B. v. Spix in der Zoologischen Staatssammlung München 417-423
ARNDT, TH.: Neue Erkenntnisse über den Artstatus des Blausteißsittich Pyrrhura perlata perlata Spix, 1824 425-428
KRAFT, R.: Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare 429-441
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Die Zucht von tropischen Wilden Seidenspinnern
39,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Leitfaden der Pollenbestimmung
90,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.