• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    3Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„Obermainalb und Oberfränkisches Bruchschollenland (E-Book)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Blick ins Buch:
SACH, Volker J.

Strahlenkalke (Shatter-Cones) (E-Book)

Strahlenkalke (Shatter-Cones) aus dem Brockhorizont  der Oberen Süßwassermolasse in Oberschwaben  (Südwestdeutschland) –  Fernauswürflinge des Nördlinger-Ries-Impaktes

2014. [Deutsch] – 16 Seiten, 13 Farbabbildungen, 2 Tabellen.
24,0 x 17,0 cm, geheftet.

Dieses Buch ist nur digital als E-Book Version (PDF) erhältlich!

ISBN: 978-3-89937-175-8
Artikelnummer: 9783899371758 Kategorien: Bücher Geologie, Geologie

10,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Zusammenfassung
  • Autor
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Aus der Erdgeschichte Deutschlands sind mit dem Nördlinger Ries und dem benachbarten Steinheimer Becken nur zwei größere Meteoritenkrater bekannt. Wahrscheinlich gehen beide sogar auf ein und dasselbe kosmische Ereignis vor etwa 15 Millionen Jahren zurück. Infolge dieser Meteoriten-Einschläge wurden gewaltige Mengen an Gesteinsmaterial aus den Kratern gesprengt, ballistisch transportiert und bis über 180 Kilometer vom Zentrum des Nördlinger-Ries-Kraters entfernt abgelagert. Einzelne solche Gesteinstrümmer dieser mittelmiozänen Schuttdecke findet man heute noch im Brockhorizont der Oberen Süßwassermolasse, der nur in Süddeutschland und in der Ostschweiz gebietsweise aufgeschlossen ist. Die in der Broschüre beschriebenen und abgebildeten Strahlenkalke (»Shatter-Cones«) sind sehr seltene Fundstücke aus dem Brockhorizont. Es handelt sich um die ersten eindeutigen Nachweise derartiger Impakt-Gesteine aus der Schichtenabfolge des Molassebeckens in Süddeutschland.

1. Einleitung 2
2. Forschungsgeschichte 2
3. Strahlenkalke bzw. Shatter-Cones: Produkte der Stoßwellen-Metamorphose 4
4. Strahlenkalk-Fundstellen in der Oberen Süßwassermolasse Südwestdeutschlands 5
4.1 Tobel Oelhalde Süd (Hochgeländ bei Biberach an der Riß) 6
4.2 Wannenwaldtobel (Hochgeländ bei Biberach an der Riß) 6
4.3 Kleintobel bei Ravensburg/Weingarten 7
5. Biberacher und Ravensburger Brockhorizont 10
6. Strahlenkalke bzw. Shatter-Cones aus dem Brockhorizont in Oberschwaben 11
7. Fernauswürflinge des Nördlinger-Ries-Impaktes 12
8. Dank 15
9. Literatur 15

Strahlenkalke bzw. Shatter-Cones stellen heute eigenartige Leitgesteine bzw. -strukturen dar für die sichere Identifizierung von Impaktkratern (Meteoritenkrater). Mit vorliegender Arbeit werden nun erste Funde derartiger Impakt-Gesteine aus der mittelmiozänen Oberen Süßwassermolasse in Oberschwaben vorgestellt. Es sind dies eindeutige geologische Zeugnisse eines Impaktereignisses in Südwestdeutschland zur Zeit des Mittel-Miozäns. Die Fundpunkte der Strahlenkalke bzw. Shatter-Cones liegen etwa 110 bzw. 140 Kilometer südsüdwestlich des Nördlinger Rieses, einem bis heute erhaltenen Impaktkrater mit etwa 24 Kilometer Durchmesser. Die geographische Position der betreffenden Molasse-Fundstellen in Bezug zum Ries-Krater und auch die Ausbildung der Shatter-Cones aus Oberschwaben zeigen, dass es sich hierbei um Fernauswürflinge (Fern-Ejekta) dieser gewaltigen Naturkatastrophe handelt.

Dr. Volker J. SACH, 1966 in Ochsenhausen (Baden-Württemberg) geboren, studierte Geologie/Paläontologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. 1993 Diplom. 1999 Promotion am Institut und Museum für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen. Von 1996 bis 2001 war er am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart beschäftigt, zunächst als Volontär und anschließend als wissenschaftlicher Angestellter im Rahmen eines DFG-Projektes. Danach Werkverträge mit mehreren Museen in Süddeutschland. Seit 2004 ist er bei der Archäologischen Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Tübingen tätig. Sein geowissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Molasse-Ablagerungen (Schwerpunkt: Obere Süßwassermolasse und Brackwassermolasse) in Südwestdeutschland, fossilen Klein- und Großsäugern sowie der Faunenentwicklung während der Miozän-Zeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Strahlenkalke (Shatter-Cones) (E-Book)“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Unteres Altmühltal und Weltenburger Enge (E-Book)

    20,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • The Ries Crater Museum Nördlingen

    11,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Kieselsäureestergebundene Steinersatzmassen

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Grenzwanderungen

    15,40 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Durchs Urdonautal nach Eichstätt (E-Book)

    15,00 €

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Kürzlich angesehene Produkte

  • Wackersteine, Wald und Wüste Wackersteine, Wald und Wüste 25,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe C: Geographie Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe C: Geographie 90,00 € Ursprünglicher Preis war: 90,00 €70,00 €Aktueller Preis ist: 70,00 €.

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle