• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (Herausgeber)

Ornithologischer Anzeiger Band 37

Ornithologischer Anzeiger
Band: 37

1998. [Deutsch] – 168 Seiten.
24 x 17 cm, Paperback.

Reihe: Ornithologischer Anzeiger

ISSN: 0940-3256-37
Artikelnummer: 0940325637 Kategorie: Biologie Schlagwort: Ornithologischer Anzeiger

35,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Band 37, Heft 1

Januar 1998

SCHMIDT, J.: Kormoranabwehr durch weitmaschige Überspannung von Karpfenwinterungsteichen in der Oberpfalz 1
STREHLOW, J.: Ammerseegebiet 1966-1996. Teil II: Trends bei Durchzüglern und Wintergästen 19
PELCHEN, H.: Aus dem Verhalten verstädterter Kolbenenten Netta rufina am Kleinhesseloher See in München 46
BÄR, U. & F. JOCHUMS: Weitere Brutzeit-Beobachtungen an Flußseeschwalben Sterna hirundo in der Bucht von St. Heinrich/Starnberger See 55
BEZZEL, E.& I. GEIERSBERGER: Wasservogeljagd am Staffelsee: Fallbeispiel für die Störwirkung verschiedener Jagdmethoden 61
Kurze Mitteilungen
POLLHEIMER, J. & M. POLLHEIMER: Prachttaucher Gavia arctica erbeutet an inneralpinem Rastplatz einen Grasfrosch Rana temporaria 69
STICKROTH, H.: Winterbeobachtungen der Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla in Augsburg und Mitteleuropa 71
MISCHLER, T.: Ornithologie auf Briefmarken (6) 74
Schriftenschau 75

Heft 2

Mai 1998

MAIER, H., K.-H. GLEIXNER & S. RUDROFF: Untersuchungen zu Populationsentwicklung, Brutbiologie und Verhalten des Rauhfußkauzes Aegolius funereus bei Hof und München 81
STÜRZER, S.: Bestandsentwicklung und Nahrungsökologie von Habichtskauz Strix uralensis und Waldkauz Strix aluco im Bayerischen Wald 109
KRAUS, M. & W. KRAUSS: Auswertung der Ringfunde von in Nürnberg im Winterhalbjahr beringten Stockenten Anas platyrhynchos 121
TURAN, L. & A. ERDOGAN: Avifauna Research of Antalya/Kursunlu Redpine Natural Forest 141
BEZZEL, E.: Altitudinalgrenze des Höckerschwans Cygnus olor und Gewässereutrophierung: Eine langfristige Fallstudie am Nordalpenrand 149
Kurze Mitteilungen
RANDLER, C.: Ziehender Waldbaumläufer Certhiafa familiaris am Pleidelsheimer Baggersee 157
KISSLING, D.: Bemerkungen zum Flugverhalten von Kormoranen Phalacrocorax carbo 158
MISCHLER,T.: Ornithologie auf Briefmarken (7) 160
Schriftenschau 161
Zeitschriftenschau 148
Jahresbericht 1997 der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 165
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.3.1998 167

Heft 3

Oktober 1998

KROSIGK, E. VON : Das Europareservat Ismaninger Teichgebiet. 38. Bericht: 1992-1993 169
STÜRZER, S.: Habitatwahl des Habichtskauzes Strix uralensis im Nationalpark Bayerischer Wald 193
RANDLER, C.: Dynamik der Kormoranbestände am Pleidelsheimer Baggersee 203
MISCHLER, T.: Ornithologie auf Briefmarken (8) 212
SIEGNER, J.: Brutbiologie und Ringfunde oberbayerischer Turmfalken Falco tinnunculus 213
UTSCHICK, H.: Wasservogelgemeinschaften der Innstaustufe Perach 20 Jahre nach Inbetriebnahme 221
Kurze Mitteilungen
KRAUS, M.: Herbstnachweise der Amerikanischen Pfeifente Anas americana in Bayern 227
HELLER, M.: Bestandsaufnahme der Dohle im Nordwesten von Stuttgart 230
Schriftenschau 231
Jahresbericht 1997 der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern, Teil II 240
25 Jahre Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern 242
Nachruf: Dr. H. Greiner 243
Nachruf: G. Hanusch 245
Index des 37. Bandes 246
Inhaltsverzeichnis des 37. Bandes 247

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Ornithologischer Anzeiger Band 37“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • A Guide to the Breeding of Tropical Silk Moths – Die Zucht von tropischen Wilden Seidenspinnern

    39,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Gelebtes, geliebtes Amazonien

    38,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Münchner Naturforscher in Südamerika (E-Book)

    20,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Einführung in die computergestützte Kladistik

    13,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Indochinese nemacheilines

    25,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle