Bayerische Akademie der Wissenschaften und Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (Herausgeber):
Wissenschaftliches Symposium
Mensch und Natur – Lebensraum und Technik
1990. [Deutsch] - 76 Seiten.
24 x 17 cm. Paperback
ISBN: 978-3-923871-53-7
Gemeinsames wissenschaftliches Symposium des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Das wissenschaftliche Symposium »Mensch und Natur – Lebensraum und Technik« wurde am 5. Dezember 1990 in der Münchner Residenz aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen durchgeführt. In ihm wurden grundsätzliche Umwelt- und Planungsfragen vorgestellt und diskutiert. Die angesprochenen Themen reichen von Raumordnung und Landesplanung in einer politisch bewegten Zeit über die zwiespältige Haltung des Bürgers gegenüber der Technik bis hin zur Sonderrolle des Menschen in der Natur.
Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. h.c. Max STREIBL 7
Dr. Peter GAUWEILER und Prof. Dr. Arnulf SCHLÜTER: Vorwort 9
Otto ZEITLER: Eröffnungsrede 11
Karl RUPPERT: Politische Entwicklungen in Europa – Herausforderungen für Raumordnung und Landesplanung 19
Karl STEINBUCH: Diese verdammte Technik 31
Hubert ZIEGLER: Der Mensch als Störfaktor der evolutionären Entwicklung 41
Franz E. WEINERT: Technik und Ökologie in ihrer psychologischen. Wechselwirkung 51
Hermann LÜBBE: Die Wurzeln mangelnder Akzeptanz gegenüber der Technik 59
Hermann LÜBBE
Karl STEINBRUCH
Karl RUPPERT
Franz E. WEINERT
Otto ZEITLER
Hubert ZIEGLER
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.