MEYER, Rolf K. F. & Hermann SCHMIDT-KALER
Auf den Spuren der Eiszeit südlich von München - östlicher Teil
Wanderungen in die Erdgeschichte
Band 8
2018 [3. verbesserte Auflage]. [Deutsch] - 144 Seiten, 193 meist farbige Abbildungen: Fotos, Skizzen, Profile, Blockbilder, Landschaftsrekonstruktionen und geologische Karten sowie 4 farbige Routenkarten 1:100 000 (mit Eintragung der Radwege und der Besichtigungspunkte)
24 x 17 cm. Englisch Broschiert
ISBN: 978-3-89937-235-9
[2. Auflage: ISBN 978-3-931516-09-3]
22,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Band 8 und 9 der »Wanderungen in die Erdgeschichte« behandeln die durch die Eiszeiten gestaltete Landschaft zwischen München und der Zugspitze.
Das einführende Kapitel in Band 8 erläutert die Eiszeiten ausführlich und anschaulich. Anschließend werden wichtige Gerölle der Isar dargestellt. Die 5 (Rad-)Exkursionen führen von München über Wolfratshausen und Bad Tölz zum Walchensee sowie von Wolfratshausen über den Münsinger Höhenrücken zum Starnberger See.
Wir sind gerne für Sie da
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany
Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de
1. Vorwort 6
2. Überblick über die Landschaft und ihre Entstehung 9
3. Die Charakterzüge der Eiszeitlandschaft südlich von München 15
4. Wie war der Ablauf der Eiszeiten? 27
4.1. Die tertiäre Landschaft vor der Eiszeit 31
4.2. Die lange Zeit der frühen Vereisungen (Altpleistozän: Biber, Donau, Günz und Mindel) 33
4.3. Die tiefe Ausformung der Zungenbecken und die flachen Altmoränen der Riß-Eiszeit 36
4.4. Die kurze Würm-Eiszeit und ihre prägnante Jungmoränenlandschaft 36
4.5. Der rasche Rückzug des Isar-Loisach-Gletschers am Ende der Würm-Eiszeit 39
5. Isargerölle 51
6. Exkursionen 59
A. Von der eintönigen Münchener Schotterebene durch das romantische Isartal nach Kloster Schäftlarn 59
B. Auf der Niederterrasse hoch über dem Isartal den Moränenhügeln von Schäftlarn entgegen 79
C. Von Kloster Schäftlarn über den ehemaligen Wolfratshausener See entlang der Isar nach Bad Tölz 91
D. Auf den Spuren der inneralpinen Gletscher um die Benediktenwand 113
E. Vom verfüllten Wolfratshausener See über den Münsinger Höhenrücken zum Starnberger See 127
7. Erläuterung von Fachbegriffen der eiszeitlichen Ablagerungen 138
Literatur (siehe Band 9)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers – Exkursionen
20,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Der Bayerische Alpenrand zwischen Füssen und Berchtesgaden
25,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Der Starnberger See
14,80 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Auf den Spuren der Eiszeit südlich von München – westlicher Teil
22,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers – Übersicht
20,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Wir sind gern für Sie da
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich - Germany
Tel.: +49 (89) 742 827-0
Fax: +49 (89) 724 27 72
E-Mail: info@pfeil-verlag.de
Ähnliche Produkte
-
The Ries Crater Museum Nördlingen
11,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Sulzkirchen und Sengenthal
15,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Der Steigerwald und sein Vorland
22,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Durch die Fränkische Schweiz
20,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.