• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search

Yearbook of Mummy Studies – Band 1 (2011)

Yearbook of Mummy Studies
Band: 01

Juni 2011. [Englisch] – 184 Seiten, 23 Farb- und 78 Schwarzweißabbildungen, 20 Tabellen.

Reihe: Yearbook of Mummy Studies

ISBN: 978-3-899371-37-6
Artikelnummer: 9783899371376 Kategorie: Archäologie Schlagwort: Yearbook of Mummy Studies

38,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Editors in Chief
Heather GILL-FRERKING, NTK Services, New Hampshire, USA
Albert R. ZINK, Accademia Europea di Bolzano, Bolzano, Italy
Wilfried ROSENDAHL, Reiss-Engelhorn Museen, Mannheim, Germany

Guest Editor
Dario PIOMBINO-MASCALI (Accademia Europea di Bolzano, Bolzano, Italy)

GILL-FRERKING, Heather, Wilfried ROSENDAHL, Albert ZINK and Dario PIOMBINO-MASCALI: Editorial: The Yearbook of Mummy Studies 5
AUFDERHEIDE, Arthur C.: The Enigma of Ancient Egyptian Excerebration 7-10
BECKETT, Ronald G., Ulla LOHMANN and Josh BERNSTEIN: A Field Report on the Mummification Practices of the Anga of Koke Village, Central Highlands, Papua New Guinea 11-17
BECKETT, Ronald G., Ulla LOHMANN and Josh BERNSTEIN: A Unique Field Mummy Conservation Project in Papua New Guinea 19-27
BOANO, Rosa, Donatella MEAGLIA, Gabriella DUTTO, Emanuele COSTA and Emma Rabino MASSA: The Biological Archive of the Museum of Anthropology and Ethnography of Turin: Microscopic Analysis to assess the Preservation of Ancient Human Hair 29-32
CONLOGUE, Gerald, Tania BLYTH, Jiazi LI and Ronald BECKETT: A Comparison of Conventional or Plane Radiography versus Computerized Radiography in Paleoimaging Applications 33-36
COSMACINI, Paola and Patrizia PIACENTINI: Egyptian Mummies and Radiology: A Closer Link 37-44
DICKSON, James H.: Why Ancient Glacier Mummies are so Special: the Ingesta are Encoded Diaries and Maps 45-50
DONOGHUE, Helen D., Ildikó PAP, Ildikó SZIKOSSY and Mark SPIGELMAN: Detection and Characterization of Mycobacterium tuberculosis DNA in 18th Century Hungarians with Pulmonary and Extra-pulmonary Tuberculosis 51-56
FORSHAW, Roger and Angelique CORTHALS: Multidisciplinary Investigation of the Manchester Elliot Smith Skulls 57-62
FRIEDMAN, Saul N., Andrew J. NELSON, Patrick V. GRANTON, David W. HOLDSWORTH, Rethy CHHEM and Ian A. CUNNINGHAM: Dual-energy Computed Tomography Automated Bone Identification in Ancient Egyptian Mummies 63-68
GILL-FRERKING, Heather and Colleen HEALEY: Experimental Archaeology for the Interpretation of Taphonomy related to Bog Bodies: Lessons learned from two Projects undertaken a Decade apart 69-74
SEO, Min, Chang SEOK OH and Dong HOON Shin: Parasite Eggs found in Korean Mummies 75-81
KUSTÁR, Ágnes, Ildikó PAP, Zsófia VÉGVÁRI, Lilla Alida KRISTÓF, György PÁLFI, Kinga KARLINGER, Balázs KOVÁCS and Ildikó SZIKOSSY: Use of 3D Virtual Reconstruction for Pathological Investigation and Facial Reconstruction of an 18th Century Mummified Nun from Hungary 83-93
MCCREESH, Natalie C., Andrew P. GIZE, John DENTON and A. Rosalie DAVID: Hair Analysis: a Tool for Identifying Pathological and Social Information 95-98
MEIER, Debra K., Sheila MENDONÇA DE SOUZA, Bernardo TESSAROLO, Gláucia Aparecida MALERBA SENE and Laura Piedade RIBEIRO DA SILVA: Acauã: CT Scanning a Mummified Body from Gentio II Cave, Minas Gerais, Brazil 99-107
MINNIKIN, David E., Gurdyal S. BESRA, Oona Y-C. LEE, Mark SPIGELMAN and Helen D. DONOGHUE: The Interplay of DNA and Lipid Biomarkers in the Detection of Tuberculosis and Leprosy in Mummies and other Skeletal Remains 109-114
CHRISTENSEN, Colleen R., Mike JACKSON, Jacksy ZHAO, Wayne VOGL and Maria Victoria MONSALVE: Synchrotron Mid-infrared Analysis of the Kwäday Dän Ts’ìnchi Ancient Remains found in a Glacier in Canada 115-119
MUSSHOFF, Frank, Wilfried ROSENDAHL and Burkhard MADEA: Nicotine in Hair Samples of Pre-Columbian Mummies – Proof of Consumption or Artifact? 121-125
NELSON, Andrew J., Rethy CHHEM, Ian A. CUNNINGHAM, Saul N. FRIEDMAN, Greg GARVIN, Gayle GIBSON, Patrick V. GRANTON, David W. HOLDSWORTH, Stephanie HOLOWKA, Fred LONGSTAFFE, Victoria LYWOOD, Ngan NGUYEN, Roberta SHAW, Mark TRUMPOUR, Andrew D. WADE and Christine D. WHITE: The ROM/UWO Mummy Project: a Microcosm of Progress in Mummy Research 127-132
ERMINI, Luca, Cristina OLIVIERI, Ermanno RIZZI, Giorgio CORTI, Raoul BONNAL, Stefania LUCIANI, Isolina MAROTA, Gianluca DE BELLIS, Martin RICHARDS and Franco ROLLO: Complete Sequencing of the Mitochondrial Genome of Ancient Human Mummies 133-138
REINHARD, Karl J., Sara LEROY-TOREN and Bernardo ARRIAZA: Where Have All the Plant Foods Gone? The Search for Refined Dietary Reconstruction from Chinchorro Mummies 139-151
ROSENDAHL, Wilfried, Anna-Maria BEGEROCK, Heather GILL-FRERKING and Robert HOPPA: Think about the Children: An Extraordinary Peruvian Mummy from the Collection of the Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim, Germany 153-158
FERNICOLA, Vito C. and Marco SAMADELLI: Humidity- and Temperature-Related Preservation Challenges for the Iceman 159-164
VILLA, Chiara, Maria MØLLER RASMUSSEN and Niels LYNNERUP: Age Estimation by 3D CT Scans of the Borremose Woman, a Danish Bog Body 165-169
WILKINSON, Caroline: Facial Analysis of Preserved Bodies 171-180
WORTMANN, Gabriele and Franz-Josef WORTMANN: Assessment of the State of Preservation of Keratin Material found with the Iceman in Comparison to other Mummy Hairs 181-184

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Yearbook of Mummy Studies – Band 1 (2011)“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Kleiner Leitfaden für den Umgang mit Holz für dendrochronologische Altersbestimmung (E-Book)

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Band 4: Exkursionen in Berlin und Umland

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Die Nekropolen von Ostia (E-Book)

    80,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • . . . und ewig währt der Streit um Schillers Schädel

    17,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Prunkbrunnen in kleinasiatischen Städten – Funktion im Kontext (E-Book)

    90,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Kürzlich angesehene Produkte

  • Atlas of Plants and Animals in Baltic Amber (E-Book) Atlas of Plants and Animals in Baltic Amber (E-Book) 75,00 €
Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle