• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„Foundations of Phylogenetic Systematics“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

SPIXIANA – Zeitschrift für Zoologie Band 4

SPIXIANA
Band: 04

1981. – 24 x 17 cm, Paperback.

Reihe: Spixiana – Zeitschrift für Zoologie

ISSN: 0341-8391-4
Artikelnummer: 034183914 Kategorie: Biologie Schlagwort: SPIXIANA

60,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Band 4, Heft 1
1981
S. 1-120

KAHMANN, H.: Zur Naturgeschichte des Löffelbilches, Eliomys melanurus WAGNER, 1840 (Mammalia: Rodentia, Gliridae) 1-37
KOPELKE, J.-P. & MÜLLER-LIEBENAU, I.: Eistrukturen bei Ephemeroptera und deren Bedeutung für die Aufstellung von Artengruppen am Beispiel der europäischen Arten der Gattung Baetis Leach, 1815. Teil II: rhodani-, vernus- und fuscatus-Gruppe (Insecta: Baetidae) 39-54
MURRAY, D. A. & ASHE, P.: A description of the pupa of Buchonomyia thienemanni Fittkau, with notes on its ecology and on the phylogenetic position of the subfamily Buchonomyiiiae (Diptera, Chironomidae) 55-68
BELLÉS, X.: Lapidoniptus nov. gen. pour Piarus hispanicus Pic, 1953 (Coleoptera, Ptinidae) 69-72
BURMEISTER, E.-G.: Zur Wasserkäferfauna Deutschlands, Teil I: Adephaga, (Haliplidae, Noteridae, Gyrinidae, Hygrobiidae, Dytiscidae) (Insecta, Coleoptera) 73-101
FECHTER, R.: Olivella dama (Mawe) – ein panamaisches Element in der Indo-Pazifischen Faunenregion? (Mollusca, Gastropoda) 103-109
REICHHOLF, J.: Some Data on a Sample of the Sanddollar Encope emarginata(Leske, 1778) from the Coast of Santa Catarina, Brazil 111-114

Heft 2
1981
S. 121-232

PONT, A. C.: Himalayan Muscidae III. The genus Pogonomyia Rondani (Diptera) 121-142
WAGNER, R.: Thaumaleiden aus dem Mittelmeergebiet (Diptera) 143-152
HORSTMANN, K.: Zwei neue Arten der Gattungen Phygadeuon Gravenhorst und Tersilochus Holmgren, die aus phytophagen Insekten an Disteln gezogen wurden (Hymenoptera, Ichneumonidae) 153-158
REINIG, W. F.: Synopsis der in Europa nachgewiesenen Hummel- und Schmarotzerhummelarten (Hymenoptera, Bombidae) 159-164
BACHMAIER, F.: Das in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrte Typenmaterial der Unterfamilie Metopiinae und sein Erhaltungszustand (Hymenoptera, Ichneumonidae) 165-173
BURMEISTER, E.-G.: Zur Wasserkäferfauna Nordwestdeutschlands, Teil II: Palpicornia-Hydrophiloidea (Hydraenidae, Hydrochidae, Helophoridae, Hydrophilidae) und Diversicornia (Dryopidae, Elminthidae, Helodidae) (Insecta, Coleoptera) 175-189
KAHMANN, H. & THOMS, G.: Über den Gartenschläfer (Eliomys) in nordafrikanischen Ländern (Mammalia: Rodentia, Gliridae) 191-228

Heft 3
1981
S. 233-328

VON DEN DRIESCH, A.: Kleinsäugerknochen aus den archäologischen Ausgrabungen am Demircihüyük /Nordwestanatolien 233-246
SANTIAPILLAI, C. u. a.: A Preliminary Study of Bark Damage by Cervids in the Ruhuna National Park, Sri Lanka (Mammalia, Cervidae) 247-254
BARAN, I., GRUBER, U.: Taxonomische Untersuchungen an türkischen Inselformen von Cyrtodactylus kotschyi (Steindachner 1870) Teil I: Die Populationen der nördlichen Ägäis, des Marmarameeres und des Schwarzen Meeres (Reptilia; Gekkonidae) 255-270
BARAN, I., GRUBER, U.: Eine neue Unterart der Mauereidechse (Podarcis muralis) von der Schwarzmeerinsel Kefken, Türkei (Reptilia: Lacertidae) 271-274
SCHMALFUSS, H.: Die Landisopoden (Oniscoidae) Griechenlands 2. Beitrag: Gattung Armadillidium, Teil I (Armadillidiidae) 275-289
MÜLLER-LIEBENAU, I. & SOLDÁN, T.: Baetis balcanicus sp. n., a new species of the genus Baetis from Bulgaria and Greece (Insecta, Ephemeroptera, Baetidae: atrebatinus group) 291-295
WAGNER, R.: Über einige Hemerodroiinae vom Balkan und aus der Ägäis (Diptera, Empididae) 297-304
AUBERT, J.-F.: Ichneumoninae de Kriechbaumer, et quelques autres types conservés à Munich et à Vienne 305-315
REISS, F.: Camposimyia als neuer Name für Camposia (Diptera, Chironomidae) 317
MÜHLHÄUSSER, H.: Strombus kleckhamae boholensis n. subsp. (Gastropoda, Strombidae) 319-324

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „SPIXIANA – Zeitschrift für Zoologie Band 4“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • BÄRENSTARK (E-Book)

    15,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • The Helgoland Manual of Animal Development

    38,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Phylogenetische Systematik der Wirbeltiere

    98,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Coastal Phytoplankton

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Wildbienen

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle