• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„Leben im Meer (E-Book)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

SPIXIANA – Zeitschrift für Zoologie Band 14

SPIXIANA
Band: 14

1991. – 24 x 17 cm, Paperback.

Reihe: Spixiana – Zeitschrift für Zoologie

ISSN: 0341-8391-14
Artikelnummer: 0341839114 Kategorie: Biologie Schlagwort: SPIXIANA

60,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Band 14, Heft 1
1991
S. 1-124

PETKOVSKI, S. T.: Moina weismanni Ishikawa, 1896, a rare East Palearctic faunistic element from S. W. Yugoslavia (Crustacea, Cladocera) 1-7
POPP, E.: Zur Morphologie des Hallerschen Organs von Hyalomma marginatumC. L. Koch und verwandter Arten (Chelicerata, Acari) 9-16
HAWKESWOOD, T. J.: Review of the history, biology and host plants of the Australian weevil Chrysolopus spectabilis (Fabricius) (Coleoptera: Curculionidae: Aterpinae) 17-25
HINZ, R.: Die palaearktischen Arten der Gattung Sympherta Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) 27-43
HARRISON, A. D.: Chironomidae from Ethiopia. Part I. Tanypodinae (Insecta, Diptera) 45-69
WÜLKER, W. u. a.: Chironomus utahensis Malloch and Chironomus harpi new species and their karyosystematic relationships to other species in the decorus-group of Chironomus (Chironomidae: Diptera) 71-94
BARTSCH, I.: Schlangensterne (Ophiuroidea) im NO-Atlantik, in der ibero-marokkanisch-mauretanischen Region. Faunenvergleich nebst taxonomischen Bemerkungen 95-112
TIEFENBACHER, L.: Hermann KAHMANN – Ein Leben für die Wissenschaft 113-120

Heft 2
1991
S. 125-244

GONZALES, E.: The genus Hyale in Chile 125-142
ROMAN, M. L.: Contribution à l'étude des isopodes marins littoraux de Méditerranée 143-151
TIEFENBACHER, L.: Anmerkungen zu einigen mesopelagischen Garnelen und ihrer Verbreitung in den Gewässern der westlichen Antarktis 153-158
POPP, E.: Belichtungsversuche an einer stygobionten Milbe (Stygothrombium Viets, 1932) 159-168
ARBEA, J. I. & MATEOS, E.: A new species of Collembola from Northern Spain 169-174
ARBEA, J. I.: A revision of the genus Neonaphorura Bagnall, 1935 175-188
BAEHR, M.: Tachys windsorensis, spec. nov. from North Queensland, a further new species of the Tachys ectromoides-group 189-192
COBO, F. & GONZALES, M. A.: Etude de la dérive des exuvies nymphales de Chironomidés dans la rivière Sar (NO. Espagne) (Insecta, Diptera) 193-203
PARTH, M.: Cymatium fittkaui, spec. nov., eine neue Art von den Philippinen 205-207
PARTH, M.: Einige Bemerkungen zur Bursa latiduo- und Bursa ranelloides-Gruppe und zur Protochonch von Bursa condita, Gmelin, 1791 209-212
DORN, P., BRANDL, R.: Die Habitatnische des "Wasserfrosches" in Nordbayern 213-228
MÄGDEFRAU, H.: Plica nigra, ein neuer Leguan vom Guaiquinima Tepui (Venezuela) (Sauria, Iguanidae) 229-234
HUBER, W.: Ein bisher unveröffentliches Foto eines lebenden Equus quagga quagga Gmelin, 1788 (Mammalia, Perissodactyla, Equidae) 235-236
HAUSMANN, A.: Zur Abhängigkeit des apparenten Artenaustausches von der Stichprobengröße (Lepidoptera, Macroheterocera) 237-242

Heft 3
1991
S. 245-344

LUCAS, S. u. a.: The genus Ephebopus Simon, 1892. Description of the male of Ephebopus murinus (Walckenaer), 1837 (Araneae, Theraphosidae, Aviculariinae) 245-248
POPP, E.: Beobachtungen und Versuche zur Atmung von Arrenurus (Megaluracarus) globator (Müll.). 1. Morphologie (Acari, Hydrachnidia, Arrenuroidea) 249-257
POPP, E.: Beobachtungen und Versuche zur Atmung von Arrenurus (Megaluracarus) globator (Müll.). 2. Physiologie 259-263
BAEHR, M.: A nomenclatorial note on Theseus modestus grossi BAEHR, 1989 (Insecta, Heteroptera, Pentatomidae) 265
MATEU, J.: Quatre nouvelles espèces asiatiques du genre Apristus Chaudoir (Insecta, Coleoptera, Carabidae) 267-273
CARL, M.: Beitrag zur Schwarzkäferfauna Tadschikistans (UdSSR) (Coleoptera, Tenebrionidae) 275-279
SCHERER, G.: Uroplata tibialis – a forgotten species (Coleoptera, Chrysomelidae, Hispinae) 281-282
HAWKESWOOD, T. J.: Observations on the biology of Stethopachys papuanaGressitt associated with the orchid Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) in Papua New Guinea (Coleoptera, Chrysomelidae, Criocerinae) 283-291
KRELL, F.-T.: Restituierung und Designation des Hololectotypus von Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805 (Insecta, Coleoptera: Scarabaeoidea, Aphodiinae) 293-300
HAWKESWOOD, T. J.: Some observations on the biology of the Australian butterfly Acraea andromacha andromacha (Fabricius) (Lepidoptera, Nymphalidae) 301-308
HIRVENOJA, M. & MICHAILOVA, P.: Chironomus melanotus Keyl and its taxonomical and ecological relations to C. riihimakiensis WÜLKER (Diptera, Chironomidae) 309-320
CASPERS, N.: New and remarkable species of Mycetophiloidea (Diptera, Nematocera) from the Mediterranean region 321-338
ARTHUR, A.: A new species of Cymatium (Ranularia) from the Philippines (Mollusca, Gastropoda, Ranellidae) 339-341

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „SPIXIANA – Zeitschrift für Zoologie Band 14“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Einführung in die computergestützte Kladistik

    13,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Drei-Zonen-Garten

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Foundations of Phylogenetic Systematics

    45,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Grundlagen der Phylogenetischen Systematik

    45,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Atlas der Raupen (E-Book)

    25,00 €

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle