Die besondere Bedeutung der Wiederkäuer, vor allem der Boviden, als ausgezeichnete ökologische Indikatoren wird in dieser Studie hervorgehoben. Im ersten Abschnitt wird Skelettmaterial von 59 rezenten Ruminantia-Arten und 7 weiteren (Nicht-Ruminantia) Huftier-Arten beschrieben und untersucht. Die Wiederkäuerwerden in drei morphologische Gruppen gegliedert. Zahlreiche anatomische Merkmale, die eng an Bewegungsweisen in verschiedenen Lebensräumen gebunden sind, definieren diese drei Morphotypen. Im zweiten Abschnitt werden 50 fossile Wiederkäuer und 2 Nicht-Wiederkäuer den im ersten Abschnitt aufgestellten morphologischen Gruppen zugeordnet. Einige wichtige europäische und zirkummediterrane Wiederkäuer werden ausführlicher beschrieben, als ökologische Indikatoren klassifiziert und mit rezenten Wiederkäuern verglichen. Diese Zuordnung bietet die Grundlage für eine Rekonstruktion der fossilen Lebensräume west- und osteurasischer Fundstellen von MN 6 – MN 13. Für diesen Zeitraum werden 4 klimatische Phasen unterschieden, welche auf die Entwicklung von 4 ökologischen Systemen sensu Margalef (1986) hinweisen. Es wird dargestellt, daß sowohl Quantität als auch Qualität der Spezialisierungen mit dem Reifegrad des ökologischen Systems zunehmen. In diesem Prozeß sind apomorphe Formen bei steigender Spezialisierung zunehmend dem Aussterben preisgegeben, während plesiomorphe Formen Erschütterungen des ökologischen Systems eher überleben. Konvergenzen finden sich daher häufiger bei Spezialisten.
„Atlas of Plants and Animals in Baltic Amber (E-Book)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
KÖHLER, Meike
Skeleton and Habitat of recent and fossil Ruminants
Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen - Reihe A
Band: 25
1993. [Englisch] – 88 Seiten, 50 Abbildungen, 34 Diagramme.
29,7 x 21,0 cm, Paperback.
ISBN: 978-3-923871-59-9
ISSN: 0177-0950
Artikelnummer: 9783923871599
Kategorie: Paläontologie
Schlagwort: Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen - Reihe A
30,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Schreiben Sie die erste Rezension für „Skeleton and Habitat of recent and fossil Ruminants“ Antworten abbrechen
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ähnliche Produkte
-
6th International Meeting on Mesozoic Fishes
20,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Die Stinkkalke der produktiven Cyrenenschichten Süddeutschlands zwischen Lech und Inn (Egerian)
30,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Wir sind gerne für Sie da
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany
Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de
Kürzlich angesehene Produkte
-
Monopterus rongsaw, a new species of hypogean swamp eel from the Khasi Hills in Northeast India (Teleostei: Synbranchiformes: Synbranchidae) 11,00 €
-
Die Böden des Taunuskamms 12,80 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Foundations of Phylogenetic Systematics 45,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.