• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
SCHIRMER, Wolfgang (Herausgeber)

INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Gesamtausgabe

Gesamtausgabe

ISBN: 9783923871919
Artikelnummer: 9783923871919 Kategorien: Archäologie, Bücher Archäologie, Bücher Geographie, Bücher Geologie, Geographie, Geologie

60,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Gesamtausgabe: Bände 1-4 und Addendum

ISBN 978-3-923871-91-9
[Englisch, Band 4: Deutsch]

Regional field trips
1995. [Englisch] – 600 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24,5 x 17,3 cm. Hardcover
ISBN 978-3-923871-92-6

Field trips on special topics
1995. [Englisch] – 456 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24,5 x 17,3 cm. Hardcover
ISBN 978-3-923871-93-3

Field trips in Berlin and its environs
1995. [Englisch] – 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24,5 x 17,3 cm. Hardcover
ISBN 978-3-923871-94-0

Exkursionen in Berlin und Umland
1995. [Deutsch] – 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24,5 x 17,3 cm. Hardcover
ISBN 978-3-923871-95-7

Addendum
1995. [Englisch] – 120 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24,0 x 17,0 cm. Paperback
ISBN 978-3-923871-96-4

Reihe: Quaternary field trips in Central Europe

Band 1: Regional field trips
Foreword 5
1: West Scandinavian Traverse (MICHAEL WALTHER) 11
2: Southwest Scandinavian Traverse (FRIEDRICH GRUBE) 69
3: Baltic Traverse (JÜRGEN EHLERS) 119
4: Polish Traverse (STEFAN KOZARSKI) 189
5: Czech-Slovakian Traverse (KLAUS-DIETER JÄGER) 239
6: Carpathian Traverse (ARNT BRONGER) 295
7: Eastern Alps Traverse (DIRK VAN HUSEN) 381
8: Weser-Bodensee Traverse (ARNO SEMMEL) 435
9: Rhein Traverse (WOLFGANG SCHIRMER) 475
10: Central Upland Margin Traverse (WOLFGANG BOENIGK) 559

Band 2: Field trips on special topics
11: Lowland Traverse (KLAUS-DIETER MEYER) 607
12: Alpine Traverse (MAX MAISCH) 655
13: Mammal Traverse. Quaternary vertebrate faunas in Central Europe (WIGHART VON KOENIGSWALD) 707
14: Nordic and Alpine Glacierizations in Germany (KARL ALBERT HABBE) 747
15: Palaeolithic sites in the Rheinland (GERHARD BOSINSKI) 829
16: North Sea Coast (HANSJÖRG STREIF) 1001

Band 3: Field trips in Berlin and environs
Foreword 1065
B1: Pre-Tertiary in the surroundings of Berlin (W. STACKEBRAND, H. BEER, D. GÖLLNITZ & J. WASTERNACK) 1067
B2: Rüdersdorf – classical type locality for Muschelkalk (Middle Triassic) and glacigenic deformation (K.-B. JUBITZ & H.-J. STREICHAN) 1070
B3: Older Pleistocene deposits and structures in the Weichselian glacial area east of Berlin (M. HANNEMANN) 1071
B4: Middle and Late Pleistocene and Holocene sequences in the open-cast pit of Schöningen / Niedersachsen (B. URBAN, H. THIEME, D. MANIA & T. VAN KOLFSCHOTEN) 1075
B5: Travertine complex and fauna at Bilzingsleben (D. MANIA) 1078
B6: Middle and Late Pleistocene of the Elbe-Mulde area (W. KNOTH, S. WANSA & R. WIMMER) 1079
B7: Quaternary of the southern Leipzig basin – stratigraphy, archaeology and diapirism in the open-cast pits of Zwenkau and Profen (F. W. JUNGE, K. HOFFMANN, T. WEBER & A. RUDOLPH) 1087
B8: Fold arch of Muskau (M. KUPETZ) 1091
B9: Open-cast pits of Jänschwalde (LAUBAG) and Oberspreewald (W. NOWEL et al., LAUBAG Senftenberg) 1094
B10: Holstein Interglacial around Eisenhüttenstadt (R. SCHULZ) 1098
B11: Quaternary of Rüdersdorf and OTTO TORELL (A. G. CEPEK, D. HELLWIG & R. ZWIRNER) 1103
B12: Eemian basin of Schönfeld (R. STRIEGLER & U. STRIEGLER) 1107
B13: The classical investigation area of the northern German glaciation around Eberswalde-Chorin (J. MARCINEK) 1111
B14: Glacial and late glacial genesis of the landscape N Berlin (P. GÄRTNER) 1114
B15: Weichselian glacial basins and periglacial valleys NE of Berlin (B. NITZ) 1119
B16: Ice-marginal deposits and dunes NE of Berlin (N. SCHLAAK) 1122
B17: Origin and anthropogenic modification of the Oderbruch region (F. BROSE) 1123
B18: Märkische Schweiz – Strausberg Lake District (J. MARCINEK, O. MIETZ & H. VIETINGHOFF) 1129
B19: Glacigenic landscape south of Potsdam (M. PAWLITZKY) 1132
B20: Landscape development in the terminal area of the Brandenburg stage (Weichselian) south of Potsdam (M. BÖSE, A. BRANDE, M. MÜLLER & V. ROWINSKY) 1132
B21: Glacigenic landscape of western Brandenburg (R. WEISSE) 1134
B22: Quaternary morphology of the Berlin landscape (H. KALLENBACH) 1142
B23: Eolian landforms in the central Baruth Urstromtal (ice-marginal valley) (W. M. DE BOER) 1146
B24: Eolian landforms in the Berlin area (D. JÄKEL) 1149
B25: Landscape and soil development in north-eastern Brandenburg (R. SCHMIDT, W. HIEROLD & B. STROHBACH) 1151
B26: Soils and landforms of the Barnim and adjacent areas (S. BUSSEMER) 1154
B27: Typical soils of Berlin (F. ALAILY, M. FACKLAM-MONIAK, C. HOFFMANN, M. RENGER & L. SCHLENTHER) 1158
B28: Vegetation and soils of Berlin – changes during human settling activities (H. SUKOPP) 1163
B29: Fen development north of Berlin (T. TIMMERMANN) 1165
B30: Berlin’s lakes (H.-J. PACHUR & B. WÜNNEMANN) 1167
B31: Water supply for Berlin (Lakes Müggel and Tegel) (B. EMSHOFF, A. MÜLLER, C. SOMMER-VON JARMERSTED, J. THIERBACH & J. WURL) 1177
B32: Hydrography of the Teupitz-Köris Lake District (O. MIETZ, J. MARCINEK & H. VIETINGHOFF) 1177
B33: Salified places of the Nuthe basin south of Berlin (H.-D. KRAUSCH & W. SCHIRRMEISTER) 1179
B34: Geoecology in the young moraine area SW of Berlin (O. BLUMENSTEIN) 1179
B35: Sewage farming in the north-east of Berlin – ecological problems (G. GINZEL) 1183
B36: The Schorfheide-Chorin biosphere reserve (M. WALTHER) 1185
B37: Municipal waste disposal and waste-water load in the Berlin area (K.-J. THOMÉ-KOZMINSKY) 1189
B38: Natural potential and land use – a section across the eastern marginal areas of Berlin to the Oder Marsh (L. ZAUMSEIL) 1193
B39: Map set of nature resources of the glacial area of Chorin (D. KOPP & A. KONOPATZKY) 1194
B40: Glacial landscapes used as military training area – Döberitz near Berlin (H. BARSCH & K. GRUNEWALD) 1197
B41: Landscape evolution of the Saale moraines in the Northern Fläming after military training use (F. SCHRADER) 1199
B42: Prehistoric survey of Berlin (K. GOLDMANN) 1201
B43: Morphology, foundation soil and historic-genetic building development in Berlin (G. SCHULZ) 1203
B44: GeoForschungsZentrum (GFZ, geo research center) Telegrafenberg (J. F. W. NEGENDANK) 1206
B45: Northern glaciation in Brandenburg (J. MARCINEK with contributions by F. BROSE, S. BUSSEMER, P. GÄRTNER, M. HANNEMANN, W. NOWEL & N. SCHLAAK) 1208

Band 4: Exkursionen in Berlin und Umland
Vorwort 1240
B1: Prätertiär in der Umgebung von Berlin (W. STACKEBRAND, H. BEER, D. GÖLLNITZ & J. WASTERNACK) 1241
B2: Rüdersdorf – klassische Typlokalität für Muschelkalk (Trias) und glazigene Deformation (K.-B. JUBITZ & H.-J. STREICHAN) 1244
B3: Ältere pleistozäne Ablagerungen und Strukturen im Jungmoränengebiet östlich von Berlin (M. HANNEMANN) 1249
B4: Mittel- und jungpleistozäne und holozäne Abfolgen im Tagebau Schöningen (Niedersachsen) – Archäologie, Geologie, Biostratigraphie (B. URBAN, H. THIEME, D. MANIA & T. VAN KOLFSCHOTEN) 1253
B5: Travertinkomplex und Fauna von Bilzingsleben (D. MANIA) 1256
B6: Mittel- und Jungpleistozän im Elbe-Mulde-Gebiet (W. KNOTH, S. WANSA & R. WIMMER) 1257
B7: Das Quartär der südlichen Leipziger Tieflandsbucht – Stratigraphie, Archäologie und Diapirismus in den Tagebauen Zwenkau und Profen (F. W. JUNGE, K. HOFFMANN, T. WEBER & A. RUDOLPH) 1265
B8: Der Muskauer Faltenbogen (M. KUPETZ) 1269
B9: Tagebau Jänschwalde der Lausitzer Braunkohle Aktiengesellschaft (LAUBAG) und Oberspreewald (W. NOWEL et coll., LAUBAG Senftenberg) 1272
B10: Das Holsteininterglazial rund um Eisenhüttenstadt (R. SCHULZ) 1276
B11: Das Quartär von Rüdersdorf und OTTO TORELL (A. G. CEPEK, D. HELLWIG & R. ZWIRNER) 1281
B12: Eem-Becken von Schönfeld (R. STRIEGLER & U. STRIEGLER) 1285
B13: Das klassische Gebiet der norddeutschen Glazialforschung um Eberswalde-Chorin (J. MARCINEK) 1289
B14: Glaziale und spätglaziale Landschaftsformung N Berlin (P. GÄRTNER) 1292
B15: Weichselglaziale Becken und periglaziale Talentwicklung NE von Berlin (B. NITZ) 1297
B16: Eisrandsedimente und Dünen im Nordosten von Berlin (N. SCHLAAK) 1300
B17: Genese und anthropogene Überformung des Oderbruchs (F. BROSE) 1302
B18: Märkische Schweiz – Strausberger Seengebiet (J. MARCINEK, O. MIETZ & H. VIETINGHOFF) 1308
B19: Glaziallandschaft südlich Podsdam (M. PAWLITZKY) 1311
B20: Landschaftsentwicklung im Randbereich des Brandenburger Stadiums (Weichsel-Glazial) südlich von Potsdam (M. BÖSE, A. BRANDE, M. MÜLLER & V. ROWINSKY) 1313
B21: Glaziallandschaft im Westen Brandenburgs (R. WEISSE) 1315
B22: Quartärmorphologie der Berliner Landschaft (H. KALLENBACH) 1323
B23: Äolische Landschaftsformen im mittleren Baruther Urstromtal (Brandenburg, Deutschland) (W. M. DE BOER) 1327
B24: Äolische Formen im Raum Berlin (D. JÄKEL) 1330
B25: Landschafts- und Bodengenese in Nordost-Brandenburg (R. SCHMIDT, W. HIEROLD & B. STROHBACH) 1332
B26: Böden und Landschaftsformen des Barnims und angrenzender Bereiche (S. BUSSEMER) 1336
B27: Typische Böden Berlins (F. ALAILY, M. FACKLAM-MONIAK, C. HOFFMANN, M. RENGER & L. SCHLENTHER) 1340
B28: Vegetation und Böden in Berlin – Veränderungen während der menschlichen Siedlungstätigkeit (H. SUKOPP) 1346
B29: Moorentwicklung nördlich von Berlin (T. TIMMERMANN) 1347
B30: Berliner Seen (H.-J. PACHUR & B. WÜNNEMANN) 1350
B31: Wasserversorgung der Stadt Berlin (Müggelsee, Tegeler See) (B. EMSHOFF, A. MÜLLER, C. SOMMER-VON JARMERSTED, J. THIERBACH & J. WURL) 1359
B32: Hydrogeographie des Teupitz-Köriser Seengebiets (O. MIETZ, J. MARCINEK & H. VIETINGHOFF) 1366
B33: Versalzungsstellen der Nuthe-Niederung südlich von Berlin (H.-D. KRAUSCH & W. SCHIRRMEISTER) 1368
B34: Geoökologie im Jungmoränengebiet südwestlich von Berlin (O. BLUMENSTEIN) 1370
B35: Rieselfelder im Nordosten Berlins – ökologische Probleme (G. GINZEL) 1374
B36: Das Schorfheide-Chorin Biosphärenreservat (M. WALTHER) 1376
B37: Mülldeponien und Abwasserproblematik im Berliner Raum (K.-J. THOMÉ-KOZMINSKY) 1381
B38: Naturraum und Landnutzung – ein Landschaftsprofil durch das östliche Randgebiet von Berlin bis zum Oderbruch (Kreis Märkisch Oderland) (L. ZAUMSEIL) 1386
B39: Kartierungswerk Naturraumerkundung in der Glaziallandschaft von Chorin (D. KOPP & A. KONOPATZKY) 1388
B40: Glaziale Landschaften unter militärischer Nutzung – Truppenübungsplatz Döberitz bei Berlin (H. BARSCH & K. GRUNEWALD) 1390
B41: Landschaftsentwicklung der Altmoränen des Nördlichen Fläming nach militärischer Nutzung (F. SCHRADER) 1392
B42: Prähistorische Übersichtsexkursion Berlin (K. GOLDMANN) 1395
B43: Morphologie, Baugrund und die historisch-genetische Bebauung Berlins (G. SCHULZ) 1397
B44: Telegrafenberg – GeoForschungsZentrum (J. F. W. NEGEDANK) 1399
B45: Nördliche Inlandvergletscherung in Brandenburg (J. MARCINEK mit Beiträgen von: F. BROSE, S. BUSSEMER, P. GÄRTNER, M. HANNEMANN, W. NOWEL & N. SCHLAAK) 1402

Addendum
17: Southwestern Traverse (B. FRENZEL) 1432

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Gesamtausgabe“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • EISZEITSAFARI

    7,90 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Blickpunkt Archäologie 2022

  • Die Nekropolen von Ostia (E-Book)

    80,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • ICEMAN photoscan

    22,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Die römische Kolonie von Butrint und die Romanisierung Griechenlands

    40,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle