• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (Herausgeber)

Ornithologischer Anzeiger Band 44

Ornithologischer Anzeiger
Band: 44

2005. [Deutsch] – 208 Seiten.
24 x 17 cm, Paperback.

Reihe: Ornithologischer Anzeiger

ISSN: 0940-3256-44
Artikelnummer: 0940325644 Kategorie: Biologie Schlagwort: Ornithologischer Anzeiger

35,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Band 44, Heft 1

Juli 2005
S. 1-64, 30 Abb., 7 Tab.

Originalarbeiten
WEISSER, M. & C. RANDLER: Elterliches Investment und Jungenaufzucht bei städtischen Graugänsen Anser anser 1-8
KRAUS, M. & W. KRAUSS: Die Schwäne und Gänse (Anserinae) im »Fränkischen Weihergebiet« von 1950 bis 2004 9-24
LIESER, M. & M. ZAKRZEWSKI: Notizen zur Fortpflanzungsbiologie des Alpenschneehuhns Lagopus mutus in Grönland 25-29
HAGE, H.-J.: Der Neuntöter Lanius collurio im Landkreis Dachau und Umgebung von 1985 bis 2004 mit Anmerkungen zu Heckenpflanzungen und Feldwegasphaltierungen 31-44
Nachrufe
PFEIFER, R.: Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Mayr 45-46
BERTOLD, P.: Prof. Dr. Eberhard Gwinner 47-48
MEBS, T.: Alfons Förstel 49-50
Schriftenschau 51-55
RENNAU, H.: Jahresbericht für 2004 der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. 57-61
Nachrichten 62-63

Band 44 (2/3), Symposiumsband

Internationale Uhutagung Aschaffenburg

Dezember 2005
S. 65-208, 69 Abb., 31 Tab.

Originalarbeiten
SOTHMANN, L.: Ein Vogel der Zeichen setzt: Der Uhu, Vogel des Jahres 2005 - Eine Einführung 65-67
LANZ, U. & U. MAMMEN: Der Uhu Bubo bubo - ein Vogel des Jahres im Aufwind? 69-79
VALKAMA, J. & P. SAUROLA: Mortality factors and population trends of the Eagle Owl Bubo bubo in Finland 81-90
LENGANGE, T.: Stimmanalyse beim Uhu Bubo bubo - eine Möglichkeit zur Individualerkennung 91-97
DALBECK, L.: Nahrung als limitierender Faktor für den Uhu Bubo bubo (L.) in der Eifel? 99-112
BRAUNEIS, W. & M. HORMANN: Bestand und Populationsdynamik des Uhus Bubo bubo in Hessen 113-116
ROCKENBAUCH, D.: Der Uhu Bubo bubo in Baden-Württemberg - Wie Phönix aus der Asche! 117-122
LEDITZNIG, C.: Der Einfluss der Nahrungsverfügbarkeit und der Nahrungsqualität auf die Reproduktion des Uhus Bubo bubo im Südwesten Niederösterreichs 123-136
GÖRNER, M.: Der Uhu Bubo bubo in Thüringen: Brutbiologie, Ernährung, Prädation 137-139
SCHRÖPFER, L., J. BUREŠ & P. RÙŽEK: Steht der Uhu Bubo bubo in Westböhmen vor dem Aus? 141-145
BRAND, R. & U. LANZ: Aus dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) - Der Uhu in der Hersbrucker Schweiz/Bayern 2003 147-152
DELGADO, M. M. & V. PENTERIANI: Eagle Owl Bubo bubo dispersal patterns and the importance of floaters for the stability of breeding populations 153-158
MRLÍKOVÁ, Z. & L. PEŠKE: Behaviour of yearling male Eagle Owls Bubo bubo from the Lusatia Mountains Population (»Lausitzer Gebirge«, CZ) - A telemetry study 159-162
SITKEWITZ, M.: Telemetrische Untersuchung zur Raum- und Habitatnutzung des Uhus Bubo bubo im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen 163-170
FIEDLER, W.: Ist Uhuberingung noch zeitgemäß? Anforderungen an Uhu-Beringungsprogramme aus Sicht der Vogelwarte 171-176
BREUER, W.: Was verlangt das Europäische Naturschutzrecht zum Schutz des Uhus Bubo bubo? 177-184
HÖTKER, H., K.-M. THOMSEN & H. JEROMIN: Windkraftnutzung - ein Problem für Großvögel? 185-192
Kurze Mitteilungen
DELGADO, M. M. & V. PENTERIANI: Ein Bilder-Leitfaden zur Alterseinschätzung bei Junguhus 193-194
HAAS, D.: Uhu Bubo bubo -Verluste durch Stromschlag 195-196
HELLER, M.: Extrem früher Brutbeginn beim Uhu Bubo bubo 196-197
AEBISCHER, A., P. NYFFELER, S. KOCH & R. ARLETTAZ: Jugenddispersion und Mortalität Schweizer Uhus Bubo bubo - Ein aktueller Zwischenbericht 197-200
LOSSOW, G. v.: Wie geheim darf’s denn sein? Zum Umgang mit sensiblen Daten in Behörden und Verbänden 200-202
Schriftenschau 203-205
Index des 44. Bandes 206
Inhaltsverzeichnis des 44. Bandes 207-208

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Ornithologischer Anzeiger Band 44“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Einführung in die computergestützte Kladistik

    13,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Coastal Plankton

    38,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Life in the Sea (E-Book)

    30,00 €
  • Coastal Phytoplankton

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Gelebtes, geliebtes Amazonien

    38,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle