• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Münchner Entomologische Gesellschaft e.V. (Herausgeber)

Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen, Band 50

Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen
Band: 50

2001. [Deutsch] – 3 Hefte – 180 Seiten.
24 x 17 cm, Geheftet.

Reihe: Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen

 

ISSN: 0027-7452-50
Artikelnummer: 0027745250 Kategorie: Biologie Schlagwort: Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen

20,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Band 50, Heft 1/2 (Jubiläumsausgabe)
Beiträge zur Faunistik der Insekten in Bayern

15. Februar 2001
S. 1-76, 13 Abb., 3 Tab.

BURMEISTER, E.-G.: Entomofaunistik in Bayern – wechselvolle Geschichte mit ungewissem Fortgang 2
OSWALD, R.: Die Schmetterlinge des Landkreises Garmisch-Partenkirchen im 20. Jahrhundert (Lepidoptera, Diurna, Macroheterocera) 5
BEMBÉ, B., GERLACH, G., SCHUBERTH, J. & SCHÖNITZER, K.: Die Wildbienen im Botanischen Garten München (Hymenoptera, Apidae) 30
SEBALD, H., SCHÖNITZER, K., & DILLER, E.: Überwinternde Ichneumoniden in Bayern (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumonini) 42
PRÖSE, H.: Neue Ergebnisse zur Faunistik der “Microlepidoptera” in Bayern; Vierter Beitrag (Insecta, Lepidoptera). Dem Gedenken an Alfons SPECKMEIER gewidmet. 51
PRÖSE, H.: Zum Gedenken an einen unvergessenen Münchener Lepidopterologen. In memoriam Alfons SPECKMEIER (1921-1995) 66
Aus der Münchner Entomolgischen Gesellschaft
Insekt des Jahres 2001: Der Plattbauch (Libellula depressa L., 1785) 68
Bericht über das 9. Treffen der südostbayerischen Entomologen 69
Fachbücher für die MEG – Spendenaufruf 71
Informationen zum Verbreitungsatlas der Tagfalter Bayerns 72
Programm für das Wintersemester 2000/01, 2. Teil 73
Veranstaltungshinweis 73
3. Gemeinsame Exkursion der MEG und des Thüringer Entomologenverbandes 74
Förderpreis 2002 74
Internet Service 75
Ausstellung der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT “Lebenswertes München – auch für Insekten” 75
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2001 75
Tagungsankündigungen 75
Nomenklaturnachrichten 76
Erinnerung an einen Freund der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Dr. Frieder SAUER 80
Einladung zum Entomologentag 2001 (in der Mitte des Heftes)

Heft 3
15. September 2001
S. 77-100, 3 Abb.

HORSTMANN, K.: Typenrevisionen der von THOMOSN aus der Sammlung LETHIERRY beschriebenen Cryptinae (Hymenoptera, Ichneumonidae) 78
FÜRSCH, H.: Eine neue Nephus-Art aus Rhodos (Coleoptera, Coccinellidae) 82
EMBACHER, G., HASLBERGER, A. & MURAUER, K.: Thera “variata” mugo BURMANN & TARMANN, 1983, neu für Bayern (Lepidoptera, Geometridae) 84
Kurze Mitteilungen
FRANZEN, M.: Zur Vertikalverbreitung von Carabus intricatus in den nördlichen Kalkalpen (Coleoptera, Carabidae) 87
GRIMM, R.: Zur Taxonomie von Eurycaulus FAIRMAIRE, 1868, Subgenus AmmotrypesFAIRMAIRE, 1879, stat. n. Scleronimon REITTER, 1904 syn. n. 88
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Bemühungen der MEG zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Insekten bei Pflegemaßnahmen 90
Bericht über das 10. Treffen der südostbayerischen Entomologen 95
Exkursion der MEG in den Chiemgau 96
Aufruf zur Mitarbeit. Projekt: Verbreitung der Bockkäfer Bayerns 97
Programm für das Wintersemester 2001/02 – 1. Teil 98
Förderpreis 2002 100
Internetservice 100
Fotoausstellung und Diaschau “Südafrika – vom Kap zur Kalahari” von R. & G. STEFFAN 100
Entomologentag 2002 100
Mitteilung an die Mitglieder: Diesmal kein Doppelheft 100

Heft 4
15. Dezember 2001
S. 101-180, 11 farbige und 3 s/w-Abbildungen, 5 Tabellen

RUCKDESCHEL, W.: Die Frühgeschichte der Münchner Entomofaunistik 102
BRÄU, M.: Bemerkenswerte Insektenarten des Münchner Raums und ihre Lebensräume 106
HESS, M. & HECKES, U.: Beitrag zur Wasserinsektenfauna der Bäche und Quellen im Stadtgebiet München (Ephemeroptera, Plecoptera, Heteroptera, Coleoptera, Trichoptera u.a.) 113
BRÄU, M., SCHWIBINGER, M. & WEIHRAUCH, F.: Die Libellenfauna der Stadt München 128
BRÄU, M., SCHWIBINGER, M.: Die Heuschreckenfauna des Naturraums Münchener Ebene (Insecta, Saltatoria) 138
SCHWIBINGER, M. & BRÄU, M.: Die Tagfalterfauna des Naturraums der Münchner Ebene gestern und heute 152
OSWALD, R.: Schmetterlingsraupen an Zier- und Nutzpflanzen im Stadtbereich München 177

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen, Band 50“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Grundlagen der Phylogenetischen Systematik

    45,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • A review of the South American cichlid genus Cichla, with descriptions of nine new species (Teleostei: Cichlidae)

    50,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Coastal Plankton

    38,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Wildbienen

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Field Guide for Sharks of the Genus Carcharhinus

    38,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle