• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search

Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B: Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Geothermie

Band 1-10:
Allgemeine und Angewandte Geologie
Ab Band 11:
Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Geothermie

Herausgeber: Prof. Dr. Kurosch THURO
Schriftleiter: Dr. Gerhard LEHRBERGER 

Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Fachgebiet Hydrogeologie und Geothermie

 

[Deutsch] weitere Bände sind in Vorbereitung

Marmor – der edelste Kalkstein

75,00 €

Glanz und bunte Vielfalt

90,00 €

Ressourceneffiziente Lagerstättennutzung

45,00 €

Barrois-Oolithe –  Vorkommen, Verwendung, Verwitterung und Erhaltung

90,00 €

Tripellagerstätten – Die Genese von Sedimenten mit authigen kristallisiertem SiO2

50,00 €

Entwicklung von 2D- und 3D-Geoinformationssystemen für geologische Anwendungen im kommunalen Bereich am Beispiel der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen

40,00 €
Mehr laden
ISSN: 0931-8739
Artikelnummer: 09318739 Kategorien: Geologie, Reihen & Zeitschriften Geologie

  • Bände
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

27. Januar 2025

Marmor – der edelste Kalkstein

13. Oktober 2021

Glanz und bunte Vielfalt

15. Dezember 2020

Ressourceneffiziente Lagerstättennutzung

25. September 2015

Barrois-Oolithe –  Vorkommen, Verwendung, Verwitterung und Erhaltung

10. August 2015

Tripellagerstätten – Die Genese von Sedimenten mit authigen kristallisiertem SiO2

10. August 2014

Entwicklung von 2D- und 3D-Geoinformationssystemen für geologische Anwendungen im kommunalen Bereich am Beispiel der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen

10. August 2013

Charakterisierung tiefgründiger Hangbewegungen vor dem Hintergrund der Gefahrenzonierung am Beispiel Algund/Südtirol

10. August 2012

Ingenieurgeologische Vortriebsdokumentation und Auswertung von Hydroschildvortrieben

10. August 2011

Bestimmung der Scherfestigkeit an veränderlich festen Gesteinen in Hinblick auf Hangbewegungsphänomene

10. August 2011

Kennwertprognosen in der Natursteinindustrie als Hilfestellung für Erkundung und Qualitätssicherung

10. August 2010

Verschleißkostenprognose für Schneidrollen bei maschinellen Tunnelvortrieben in Festgesteinen

10. August 2010

Einfluss der Anisotropie bei der Gebirgslösung im Tunnelbau – Beobachtung und Modell

10. August 2010

Anwendungsbezogene gesteinsphysikalische Eigenschaften und Verwitterungsprozesse des Teplá-Trachyts

10. August 2009

Abgrenzung und Klassifizierung veränderlich fester Gesteine unter ingenieurgeologischen Aspekten

10. August 2009

Untersuchungen zum Quellverhalten von Anhydrit und Tongesteinen im Tunnelbau

10. August 1999

Geotechnik und Geologie der Oberen Trias (Keuper) im Vortrieb des Stadtbahntunnels Uni-Linie Bielefeld.

10. August 1992

Die Eis- und Salzkristallisation im Porenraum von Sandsteinen und ihre Auswirkungen auf das Gefüge unter besonderer Berücksichtigung gesteinsspezifischer Parameter

10. August 1989

Untersuchungen zum Nanoklima im verwitterten Sandstein und vergleichende Messungen

10. August 1989

Das Wasser im Porenraum kristalliner Naturwerksteine und sein Einfluß auf die Verwitterung

10. August 1987

Physikalische Eigenschaften von Sandsteinen und ihren verwitterten Oberflächen

10. August 1987

Kieselsäureestergebundene Steinersatzmassen

10. August 1987

Geologisch-geochemisch-lagerstättenkundliche Untersuchungen zur Genese von Wolframlagerstätten in der Sierra del Morro-Oeste, Provinz San Luis, Argentinien

10. August 1987

Geologisch-mineralogische Untersuchungen zur Technologie frühbronzezeitlicher Keramik von Lidar Höyük (Südost-Anatolien)

10. August 1987

Strukturgeologische Untersuchungen im brasilianischen Küsten Mobile Belt, südliches Espirito Santo, unter besonderer Berücksichtigung der Brasiliano-Intrusionen

10. August 1986

Geologisch-geochemisch-lagerstättenkundliche Untersuchungen zur Genese von Wolframlagerstätten in der Pampa del Tamboreo, Provinz San Luis, Argentinien

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B: Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Geothermie“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Physikalische Eigenschaften von Sandsteinen und ihren verwitterten Oberflächen

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Unteres Altmühltal und Weltenburger Enge (E-Book)

    20,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Sulzkirchen und Sengenthal

    15,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Auf den Spuren der Eiszeit südlich von München

    22,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Band 1-3 & Addendum

    50,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Kürzlich angesehene Produkte

  • Handbook of Paleoichthyology Handbook of Paleoichthyology
Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle