Jahresbericht und Mitteilungen, Band 49 (2020)
2019 [2020]. – 71 Seiten, 24 Farb- und 6 Schwarzweißabbildungen
21,0 x 14,8 cm. Paperback
ISBN: 978-3-89937-256-4
Vereinsgremien S. 4
Seite des Vorsitzenden S. 5
Grußwort des Sammlungsdirektors S. 7
Jahresbericht 2020 S. 9
Neues aus Staatssammlung, Universität und Museum S. 16
Vereinsmitteilungen S. 19
Aus Forschung und Sammlung
Nützel, A. & Werner, W.: Die Muschelfauna des Amaltheentons von Buttenheim – artenreich und voller Überraschungen S. 21
Rauhut, O. W. M., Desojo, J. B. & von Baczko, M. B.: Ein historischer Fund in neuem Glanz: Neue Erkenntnisse zum »Scheinkrokodil« Prestosuchus aus der Trias Brasiliens, basierend auf dem Originalmaterial S. 28
Rössner, G. E.: Älteste Geweihe aus dem frühen und mittleren Miozän
belegen regelmäßigen Geweihwechsel S. 42
Reich, M., Röper, M. & Rothgaenger, M.: Fossillagerstätte Brunn/Oberpfalz (Kimmeridgium, Bayern) – Grabungsbericht 2020 S. 49
Neuerwerbungen
Nützel, A.: Tintenfische (Octobrachia, Coleoidea) aus den oberjurassischen, süddeutschen Plattenkalken S. 55
Rössner, G. E.: Kleinfossilien aus der Oberen Süßwassermolasse (Unter-Miozän) im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen – Sammlung Ludwig Lang S. 58
Aufsatz
Rauhut, O. W. M.: Der Ursprung und Aufstieg der Riesensaurier S. 61