• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Blick ins Buch:
HENRICH, Rüdiger, Claudia HENRICH und Christoph HIEKE

Hintersteiner Tal (E-book)

geologisch-naturkundlicher Wanderführer

2014. [Deutsch] – 112 Seiten, 157 Farb- und 2 Schwarzweißabbildungen, 1 geologische Karte.
21,0 × 14,8 cm, Paperback.

Dieses Buch ist vorübergehend nur digital als E-Book Version (PDF) erhältlich!

ISBN: 978-3-89937-181-9
Artikelnummer: 9783899371819 Kategorien: Bücher Geographie, Bücher Geologie, Geographie, Geologie

12,80 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Die Idee für diesen Wanderführer hatte Rüdiger Henrich, entstanden auf der Grundlage wissenschaftlicher geologischer Kartierungen des Hintersteiner Tales. Die Region um Hinterstein zählt mit Recht nicht nur zu den reizvollsten hochalpinen Landschaften der Nördlichen Kalkalpen, sondern nimmt auch geologisch eine Schlüsselposition ein. Es ist gerade und deshalb aufgrund der geologischen Vielfalt ein naturkundlich äußerst artenreiches Tal. Die Einmaligkeit dieses Gebietes war der Anlass für die Erklärungen und Hintergründe zur geologischen Entstehung dieser Alpenregion, verbunden mit detaillierten Ausführungen der Nutzungsformen, der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, mit zahlreichen nachvollziehbaren Wanderrouten in einem Wanderführer dem interessierten Betrachter näherzubringen.

Der Wanderführer ist eine Momentaufnahme und dennoch zeitlos und darf trotz einer Klimawandeldiskussion als ein langfristiges Werk betrachtet werden. Der Drang nach Naturwissen der heutigen Gesellschaft gibt dem Werk eine Wertigkeit für die Allgemeinheit. Das beschriebene Hintersteiner Tal liegt in seiner Gesamtheit im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen und ist somit zugleich FFH-Gebiet, damit nimmt das Hintersteiner Tal rund die Hälfte des Schutzgebietes im Gemeindebereich Bad Hindelang ein.

Vorwort und Danksagung 5
Der Naturraum Hintersteiner Tal 6
Hinterstein – einst und heute 6
Alpwirtschaft 7
Forstwirtschaft 8
Geologie 11
Pflanzen- und Tierwelt 25
Naturkundliche Wanderungen
1 Giebelhaus – Obere Wengenalpe – Lachenkopf – Ochsenalpe – Point-Hütte – Giebelhaus 30
2 Giebelhaus – Engeratsgundsee – Daumen – Koblat – Edmund-Probst-Haus 43
3 Vorderer Erzberg – Niggenalpe – Engeratsgundsee – Käser – Schwarzenberg – Vorderer Erzberg 52
4 Giebelhaus – Point-Hütte – Himmeleck – Laufbacher Eck 57
5 Giebelhaus – Bärgündele – Prinz-Luitpold-Haus – Wiedemerkopf – Point-Hütte – Giebelhaus 69
6 Von Hinterstein zum Breitenberg 77
7 Hinterstein – Elektrizitätswerk Taufersbach – Taufersalpe – Schrecksee – Kastenkopf – Hinterstein 89
8 Hinterstein – Zipfels-Alpe – B’schießer – Ponten – Willersalpe – Hinterstein 98
Literatur 109
Liste der abgebildeten Pflanzen 110

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Hintersteiner Tal (E-book)“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Geomorphosites

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • TERRESTRIAL IMPACT STRUCTURES

    128,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • UNESCO Geoparks in Austria

    15,40 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Tegernseer Tal

    24,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Band 4: Exkursionen in Berlin und Umland

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle