• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Blick ins Buch:
Andreas Schmidt-Rhaesa (Herausgeber)

Guide to the Identification of Marine Meiofauna

2020. [Englisch] – 608 Seiten, 198 Farb- und 135 Schwarzweißabbildungen, 6 Tabellen, 40 zum Teil illustrierte Bestimmungsschlüssel.
24,5 × 17,3 cm, Hardcover.

ISBN: 978-3-89937-244-1
Artikelnummer: 9783899372441 Kategorien: Biologie, Bücher Biologie

68,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Faltblatt
  • Rezensionsexemplar

Marine meiofauna, the community of smallest animals in marine sediments, is a fascinating and important part of the marine ecosystem. In this book, 53 authors introduce the 32 animal groups that occur in the meiofauna. Chapters contain information on where and how to sample meiofaunal animals as well as how to identify them. Keys help in the identification. 
This book complements existing literature on meiofauna and may serve as a fascinating introduction into meiofaunal taxa as well as a practical guide to work with meiofauna in the field or in the laboratory.
The rich illustration of the book and the expertise of specialists make this book suitable for beginners as well as experienced researchers on meiofauna.

Foreword (pp. 7-8)
1 Introduction (pp. 9-16)
2 General key (pp. 17-23)
3 Ciliophora (Stephen C. Landers) (pp. 24-32)
4 Cnidaria (Andreas Schmidt-Rhaesa, Sofia Pyataeva and Allen G. Collins) (pp. 33-43)
5 Acoelomorpha (Ulf Jondelius and Ylva Jondelius) (pp. 44-53)
6 Platyhelminthes (Julian P. S. Smith III, Niels Van Steenkiste and Tom Artois) (pp. 54-103)
7 Gastrotricha (Alexander Kieneke, Lukas Münter and Ole Riemann) (pp. 104-163)
8 Rotifera (Wilko Ahlrichs and Ole Riemann) (pp. 164-198)
9 Gnathostomulida (Martin V. Sørensen and Wolfgang Sterrer) (pp. 199-226)
10 Nemertea (Jörn von Döhren and Thomas Bartolomaeus) (pp. 227-238)
11 Annelida (excluding Clitellata and Sipuncula) (Katrine Worsaae) (pp. 239-270)
12 Oligochaeta (Clitellata) (Olav Giere) (pp. 271-276)
13 Sipuncula (Anja Schulze, Gisele Y. Kawauchi and Alvaro Migotto) (pp. 277-284)
14 Entoprocta (Claus Nielsen) (pp. 285-287)
15/16 Mollusca (Gastropoda and Aplacophora) (Katharina M. Jörger) (p. 288)
15 Gastropoda (Katharina M. Jörger, Timea P. Neusser, Bastian Brenzinger and Michael Schrödl) (pp. 289-307)
16 Aplacophoran molluscs: Solenogastres and Caudofoveata (Franziska S. Bergmeier and Katharina M. Jörger) (pp. 308-320)
17 Bryozoa (Jörg Ott and Thomas Schwaha) (pp. 321-326)
18 Brachiopoda (Carsten Lüter) (pp. 327-330)
19 Nematoda (Nicole Smol, Tânia Nara Bezerra and Wilfrida Decraemer) (pp. 331-386)
20 Priapulida (Andreas Schmidt-Rhaesa) (pp. 387-390)
21 Kinorhyncha (Martin V. Sørensen and Fernando Pardos) (pp. 391-414)
22 Loricifera (Shinta Fujimoto and Reinhardt Møbjerg Kristensen) (pp. 415-427)
23 Tardigrada (Jesper Guldberg Hansen and Reinhardt Møbjerg Kristensen) (pp. 428-444)
24 Halacaridae) (prostigmata: Acari) (Ilse Bartsch) (pp. 445-453)
25 Mystacocarida (Jørgen Olesen) (pp. 454-458)
26 Cephalocarida (Jørgen Olesen) (pp. 459-464)
27 Copepoda (Kai Horst George, Sahar Khodami, Terue Cristina Kihara, Pedro Martínez Arbizu, Alejandro Martínez, Nancy F. Mercado-Salas, Karin Pointner and Gritta Veit-Köhler) (pp. 465-533)
28 Ostracoda (Dietmar Keyser) (pp. 534-560
29 Isopoda (Nicole Coineau) (pp. 561-576)
30 Cumacea (Ute Mühlenhardt-Siegel) (pp. 577-581)
31 Chaetognatha (Andreas Schmidt-Rhaesa) (pp. 582-584)
32 Enteropneusta (Sabrina Kaul-Strehlow and Katrine Worsaae) (pp. 585-587)
33 Echinodermata: Holothuroidea (David L. Pawson) (pp. 588-591)
34 Tunicata (Ascidia) (Andreas Schmidt-Rhaesa) (pp. 592-597)
My meiofauna story
How (not) to deal with sponsors (Andreas Schmidt-Rhaesa) (p. 598)
How I came to be a meiobenthologist (Jörg Ott) (p. 599)
Fantastic Meiofauna or Meiofauna at the Verge of Credibility (Olav Giere) (pp. 599-600)
Sampling Symsagittifera: Green colour disappearing into the sand (Andreas Schmidt-Rhaesa) (pp. 600-601)
Serendipity – or how I stumbled onto gnathostomulids (Wolfgang Sterrer) (pp. 601-603)
The “archiannelid” lump (Carsten Lüter) (pp. 603-604)
A sieve for megafauna (Andreas Schmidt-Rhaesa) (p. 604)
Authors (pp. 605-607)

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Grundlagen der Phylogenetischen Systematik

    45,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Leben im Meer (E-Book)

    30,00 €
  • Coastal Phytoplankton

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Wildbienen

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Foundations of Phylogenetic Systematics

    45,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Kürzlich angesehene Produkte

  • Devario pullatus and D. subviridis, two new species of minnows from Laos (Teleostei: Cyprinidae) Devario pullatus and D. subviridis, two new species of minnows from Laos (Teleostei: Cyprinidae) 14,00 €
Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle