• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
„Carl Wilhelm von Gümbel (1823-1898) (E-Book)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Blick ins Buch:
MEYER, Rolf K. F. & Hermann SCHMIDT-KALER

Entlang der Oberen Donau

Vom Schwarzwald durch die Schwäbische Alb bis Ulm
Wanderungen in die Erdgeschichte
Band: 29

2011. [Deutsch] – 160 Seiten, 237 Farb- und 4 Schwarzweißabbildungen, 1 morphologische Übersichtskarte mit den Exkursionsrouten 1 : 400 000, 1 geologische Übersichtskarte 1 : 400 000, 7 geologische Routenkarten 1 : 100 000, 1 geologische Routenkarte 1 : 200 000.
24 x 17 cm, Paperback.

Reihe: Wanderungen in die Erdgeschichte

ISBN: 978-3-89937-141-3
Artikelnummer: 9783899371413 Kategorien: Bücher Geologie, Geologie Schlagwort: Wanderungen in die Erdgeschichte

25,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Das enge Felsental der Oberen Donau von Geisingen über Tuttlingen und Fridingen nach Sigmaringen bildet einen der landschaftlichen Höhepunkte in Süddeutschland. Insbesondere wenn man auf dem Donau-Radweg gemütlich an den bis 150 Meter hohen Felswänden entlangfährt, kann man diese großartige Flusslandschaft ohne Autoverkehr genießen. Aber auch die geologische Struktur dieser Weißjura-Riffkalke erschließt sich, wenn man mit wachem Blick ihre Gliederung erkennt. Von Geisingen westwärts nach Donaueschingen erwartet uns dagegen ein weites Tal mit großen Riedflächen, in dem die junge Donau in breiten Mäandern verloren dahinfließt. Hier sind unter der harten Weißjura-Kalkplatte die weichen, meist tonigen Schichten des Braunen und Schwarzen Juras freigelegt, weiter zum Anstieg des Schwarzwaldes die der Trias.

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Die vorgeschlagene Reise von Donaueschingen aus ist am besten mit dem Fahrrad entlang des Donau-Radweges zu unternehmen, da die engsten Stellen im Felsental für den Kraftverkehr gesperrt sind. Zuvor werden einige Punkte an der Brigach und der Breg angefahren, mit deren Zusammenfluss die Donau beginnt. Die interessanteste Strecke vom Grundgebirge durch die gesamte Trias bis zum Jura erschließt allerdings die großartige Wutachschlucht, in welcher die alte Donau durch das junge Rheinsystem abgelenkt ist. Zwischen Sigmaringen und Ehingen verläuft die Donau am Südrand der Alb oft durch tertiäre oder eiszeitliche Ablagerungen, dann folgen wir dem alten Verlauf der Donau über Blaubeuren wieder durch die Alb bis Ulm.

1. Vorwort 6

2. Kurzer Abriss des erdgeschichtlichen Aufbaus vom Grundgebirge bis zum Jura 7
2.1 Kristallines Grundgebirge (älter als 300 Mio. vor heute) 7
2.2 Trias (251-205 Mio. Jahre vor heute) 7
2.2.1 Buntsandstein 7
2.2.2 Muschelkalk 11
2.2.3 Keuper 12
2.3 Jura (205-142 Mio. Jahre vor heute) 13
2.3.1 Schwarzer und Brauner Jura (Lias und Dogger) 13
2.3.2 Weißer Jura (Malm) 13

3. Landschafts- und Flussgeschichte: vom Jura-Meer zur Oberdonau 20
3.1 Kreide-Zeit (142-65 Mio. Jahre vor heute) 20
3.2 Tertiär-Zeit (Paläogen und Neogen, 65-2,6 Mio. Jahre vor heute) 21
3.3 Quartär-Zeit (ab 2,6 Mio. Jahre vor heute) 23
3.4 Die komplizierte Flussgeschichte der Donau 24

4. Exkursionen 29
A. Vom Grundgebirge des Schwarzwaldes über die Trias bis zum Jura (westlich und südlich von Donaueschingen) 29
B. Im Albvorland von Donaueschingen nach Geisingen 52
C. Das felsenlose Donautal in den Schichtkalken des tieferen Weißjuras von Geisingen bis Mühlheim 57
D. Das enge Felsental der Donau durch das Schwäbische Riff von Mühlheim bis Sigmaringen 71
E. Das weite, vermoorte Donautal zwischen Sigmaringen und Ehingen 99
F. Im alten (pleistozänen) tief in den Jura eingeschnittenen Donautal von Ehingen über Blaubeuren nach Ulm 120

5. Literatur 152

6. Verzeichnis der im Buch genannten geografischen Namen 155

7. Legende zu den geologischen Karten 158

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Entlang der Oberen Donau“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Rund um Regensburg

    20,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Unteres Altmühltal und Weltenburger Enge (E-Book)

    20,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • INQUA – Quaternary field trips in Central Europe – Band 4: Exkursionen in Berlin und Umland

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Durchs Urdonautal nach Eichstätt (E-Book)

    15,00 €
  • Treuchtlingen – Solnhofen – Mörnsheim – Dollnstein (E-Book)

    15,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle