• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Blick ins Buch:
BHANDARI, Ansuya, Martin PICKFORD and Brahma Nand TIWARI

Basal Late Miocene Mammal Fauna from Tapar and Pasuda, Kachchh

Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen - Reihe A
Band: 43

2015. [Englisch] – 38 Seiten, 24 Farb- und 8 Schwarzweißabbildungen, 8 Tabellen, 2 Anhänge.
29,7 x 21,0 cm, Paperback.

Reihe: MGA, Reihe A: Geologie und Paläontologie

ISBN: 978-3-89937-199-4
ISSN: 0177-0950
Artikelnummer: 9783899371994 Kategorie: Paläontologie Schlagwort: Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen - Reihe A

25,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Zusammenfassung
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

The Kachchh Peninsula, Gujarat, western India, contains a series of Neogene terrestrial and marine deposits overlying Palaeogene, Cretaceous and Jurassic rocks. Previous studies based on rare and scattered occurrences of terrestrial mammals suggested that only Early and basal Middle Miocene strata were represented in the Neogene of the region, but recent field research has extended the fossil register into the Late Miocene, with taxa such as Hipparion, Kachchhchoerus salinus and Tetraconodon indicus being represented at Tapar and Pasuda. The aim of this contribution is to describe the new collections of mammals from Kachchh in order to refine the biochronology of the deposits. A review of previously known faunas is included to complete the terrestrial Neogene biostratigraphy of the Kachchh sediments.

Introduction 7
Materials and methods 7
Stratigraphy of Pasuda and Tapar 8
Depositional environment of the mammal-bearing strata at Pasuda and Tapar 8
Biostratigraphic context of the Kachchh mammal-bearing strata 11
Non-Mammalian fauna from Tapar 11
Mammalian Fauna from Tapar and Pasuda 15
Systematic Palaeontology 13
Order Rodentia Bowdich, 1821 13
Family Muridae Illiger, 1811 13
Family Cricetidae Fischer de Waldheim, 1817 13
Family Sciuridae Fischer de Waldheim, 1817 13
Family Rhizomyidae Winge, 1887 13
Order Chiroptera Blumenbach, 1779 14
“Insectivore” 14
Order Carnivora Bowdich, 1821 14
Family Amphicyonidae Haeckel, 1866 14
Superfamily Hominoidea Gray, 1825 14
Order Sirenia Illiger, 1811 15
Order Proboscidea Illiger, 1811 15
Family Gomphotheriidae Hay, 1922 15
Genus Gomphotherium Burmeister, 1837 15
Family Deinotheriidae Bonaparte, 1845 15
Genus Deinotherium Kaup 1829 15
Species Deinotherium sindiense Lydekker, 1880 16
Order Perissodactyla Owen, 1848 16
Family Equidae Gray, 1821 16
Genus Hipparion Christol, 1832 16
Hipparion sensu lato 16
Family Rhinocerotidae Gray, 1821 19
Genus Brachypotherium Roger, 1904 19
Species Brachypotherium perimense (Falconer & Cautley, 1847) 19
Rhinocerotidae genus indet. large 19
Order Artiodactyla Owen, 1848 19
Family Anthracotheriidae Gill, 1872 19
Genus Sivameryx Lydekker, 1878 19
Species Sivameryx palaeindicus Lydekker, 1877 19
Family Suidae Gray, 1821 20
Genus Kachchhchoerus nov. 20
Species Kachchhchoerus salinus (Pilgrim, 1926) 20
Genus Tetraconodon Falconer, 1868 24
Species Tetraconodon indicus (Lydekker, 1884a) 24
Family Sanitheriidae Simpson, 1945 28
Genus Sanitherium Von Meyer 1866 28
Species Sanitherium schlagintweiti Von Meyer, 1866 28
Family Tragulidae Milne-Edwards, 1864 28
Genus Dorcatherium Kaup & Scholl, 1834 28
Species Dorcatherium minus Lydekker, 1876 28
Family Giraffidae Gray, 1821 28
Genus Giraffokeryx Pilgrim, 1910 28
Species Giraffokeryx punjabiensis Pilgrim, 1910 28
Genus Giraffa Brisson, 1762 29
Species Giraffa priscilla Matthew, 1929 29
Family Bovidae Gray, 1821 31
Genus Protragocerus Depéret, 1887 31
Species cf. Protragocerus sp. 31
Genus Gazella Blainville, 1816 32
Species cf. Gazella sp. 32
Overview of Kachchh-Cambay Mammal Biostratigraphy 32
Palaeoenvironment 35
Eustacy and the Kachchh “Faluns” 35
Conclusions 35
Acknowledgements 36
References 36
Annex 1 39
Annex 2 40

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Basal Late Miocene Mammal Fauna from Tapar and Pasuda, Kachchh“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Geologische und paläontologische Untersuchungen an der altpleistozänen Säugetier-Fundstelle Würzburg-Schalksberg

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Neue Reptilienfunde aus dem Tertiär Deutschlands: 3. Erstnachweis von Doppelschleichen (Blanus antiquus sp. nov.) aus dem Mittelmiozän Süddeutschlands

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Allochthone Urgonkalke im mittleren Abschnitt der nördlichen Kalkalpen: Fazies, Paläontologie und Paläogeographieof East Africa

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Unter- bis mitteljurassische Karbonatformationen am Westrand der Trento-Plattform (Südalpen, Norditalien)

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Zahnmorphologische Untersuchungen an rezenten und fossilen Haien

    40,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Kürzlich angesehene Produkte

  • Parananochromis moutingae (Teleostei: Cichlidae): a new species from central Africa, and the first record of the genus in the Congo River basin Parananochromis moutingae (Teleostei: Cichlidae): a new species from central Africa, and the first record of the genus in the Congo River basin 12,00 €
  • Gärtnern mit Mikroben Gärtnern mit Mikroben 24,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle