
ARCHAEOPTERYX – Band 3 (1985)
16,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
1985. – 72 Seiten – 24 x 16 cm. Paperback
Reihe: ARCHAEOPTERYX – Jahreszeitschrift der Freunde des Jura-Museums Eichstätt
Nicht vorrätig
SALGER, M.: Tonmineraluntersuchungen an Oberjura-Plattenkalken Süddeutschlands, insbesondere der Südlichen Frankenalb 1-6
JUNG, W.: Furcifolium KRÄUSEL ist keine Ginkgophyte! 7-13
SELMEIER, A.: Aufsammlung von Kieselhölzern der Südlichen Frankenalb 14-24
VIOHL, G.: Die Anfänge der Vögel und des Vogelfluges 25-36
TISCHLINGER, H.: Eine der ersten Abbildungen des Berliner Urvogels 37-41
BRAUN, G. & KENNEL, E.: Symptome, Ursachen und Verbreitung der gegenwärtigen Waldschäden 42-51
BECK, J.: Gerris asper FIEBER – eine Besonderheit der Fauna der Eichstätter Gegend 52
REINBOLD, W.: Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) – ein Neufund im Landkreis Eichstätt 53
BAUCH, J.: Fledermausschutz im Landkreis Eichstätt 54-56
SIMON, E.: Museumspädagogische Betreuung im Jura-Museum 57-58
Vereinsnachrichten
FICHTL, A. & VIOHL, G.: Prälat Prof. Dr. Andreas Bauch 28.2.1908-24.10.1985 59-60
FICHTL, A.: Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 60-61
POLZ, H.: Ansprache anläßlich der Verleihung des Goldenen Archaeopteryx 61-63
TISCHLINGER, H.: Studienreise der Freunde des Jura-Museums in den Jahren 1983 und 1984 63-65
Satzung des Vereins “Freunde des Jura-Museums Eichstätt e.V.” 65-67
Blick ins Museum
VIOHL, G.: Jahresbericht 1984 des Jura-Museums 67-68
Buchbesprechungen 68-72
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Der Höhlenbär in Bayern
7,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Hasenhirsch und Hundebär
5,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.