
ARCHAEOPTERYX – Band 21 (2003)
16,00 €
zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
2003. – 80 Seiten, 4 SW-Tafeln (mit 20 Abbildungen), 34 SW-Abbildungen, 6 Tabellen – 24 x 16 cm. Paperback
Artikelnummer: 0933288X21
Kategorie: Paläontologie
ELKE LANGSTEIN-JÄGER: Archaeopteryx | 1 |
HERMANN POLZ: Eine neue Assel aus den Solnhofener Plattenkalken (Crustacea: Isopoda: Sphaeromatidea) | 3-12 |
HERMANN POLZ: Petasmata der Gattung Aeger MÜNSTER, 1839 (Crustacea: Decapoda: Penaeoidea) und ihre phylogenetische Bedeutung | 13-18 |
JOSEF H. REICHHOLF: Der Riesenhirsch Megaloceros giganteus und die Funktion seines Schaufelgeweihs | 19-32 |
JOSEF H. REICHHOLF: Gründe für das Aussterben des Riesenhirsches Megaloceros giganteus – Eine ernährungsökologische Kalkulation | 33-36 |
ALFRED SELMEIER: Anatomische Identifizierung tertiärer Holzreste aus der südlichen Frankenalb Bayerns, Deutschland | 37-52 |
Buchbesprechungen | 53-56 |
Vereinsnachrichten | |
Jahresbericht 2003 des 1. Vorsitzenden | 57-68 |
KARL ALBERT FRICKHINGER (1924–2003) | 69 |
Blick ins Museum | |
Jahresbericht 2002 des Jura-Museums | 71-73 |
Sonderausstellung »Eule und Mensch« | 74 |
Dr. MARTINA KÖLBL-EBERT ist neue Leiterin des Jura-Museums Eichstätt | 75-76 |
Jahresbericht 2003 des Jura-Museums | 77-78 |
Neukonzeption des Jura-Museums Eichstätt – Eine traditionsreiche Institution geht neue Wege | 79-80 |
Schreiben Sie die erste Bewertung für „ARCHAEOPTERYX – Band 21 (2003)“ Antworten abbrechen
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Juravenator starki / Die Fossil-Lagerstätte Schamhaupten
20,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
Origin and Phylogenetic Interrelationships of Teleosts
120,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
-
The Miocene Land Mammals of Europe
150,00 €zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.