• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Blick ins Buch:
MIGOM, Frederic

The genus Heterodontus in the Early Paleogene of the North Sea Basin and the Landes, France

Palaeo Ichthyologica
Band: 17

2024. [Englisch] – 60 Seiten, 7 Tafeln, 7 Farb- und 7 Schwarzweißabbildungen, 1 Tabelle.
29,7 x 21 cm, Paperback.

Reihe: Palaeo Ichthyologica

ISBN: 978-3-89937-294-6
ISSN: 0724-6331
Artikelnummer: 9783899372946 Kategorie: Paläontologie Schlagwort: Palaeo Ichthyologica

40,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

 

 

  • Abstract
  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Type material of the four nominal Palaeocene-Eocene species of Heterodontus from the North Sea Basin, H. lerichei  Casier, 1943b, Heterodontus vincenti (Leriche, 1905), Heterodontus wardenensis Casier, 1966 and Heterodontus woodwardi Casier, 1946 is restudied, based on a very detailed analysis of H. vincenti specimens recovered from the Ypresian of Egem (Belgium) and on morphological, stratigraphical and environmental considerations and on intraspecific and interspecific conclusions from a study on the extant species Heterodontus mexicanus Taylor & Castro-Aguirre, 1972 and Heterodontus quoyi (Frémenville, 1840) (see Migom & Hoedemakers, 2023). This led to the realization that several of the above fossil species represent, in fact, different ontogenetic stages of the same species. In this work, a specimen from the original type series of H. vincenti is formally designated as lectotype and other specimens are designated as paralectotypes. Dignathic and gynandric heterodonty is observed in H. vincenti and interspecific heterodonty with this species is demonstrated through a comparison with the above Recent species. A partial overview of the ontogenetic characteristics of the Palaeocene H. lerichei is presented. Heterodontus adneti nov. sp. is defined for specimens formerly described as Heterodontus cf. vincenti, sensu Adnet (2006). Figured specimens in Adnet (2006) are designated as holotype and paratype. Other putative Heterodontus species are identified from literature but I refrain from formally describing them as these specimens were not studied. Finally, a new set of characteristics, based amongst others on interspecific differences with the above-mentioned extant species, is suggested to identify H. vincenti and H. lerichei.

 Keywords: North Sea Basin, Palaeocene, Eocene, Heterodontidae, Heterodontiformes, Heterodontus vincenti, Heterodontus lerichei, Heterodontus adneti nov. sp., tooth morphology, Heterodonty, basal ornamentation, Egem, Erquelinnes, Dormaal.

Introduction 5
Material and methods 5
Terminology 5
Abbreviations 6
Measurements 6

General paleogeographic overview and sedimentationof the NSB and limitrophe areas 7

Analysis of the dental morphology of Heterodontus in the Early Paleogene of the NSB 9
Heterodontus vincenti (Leriche, 1905) 9
Material studied 10
Lectotype (here designated) 10
Paralectotypes (here designated) 10
Other comparative material 10
Type locality and age 10

Descriptions of H. vincenti from the Egem quarry 10
Analysis of teeth of H. vincenti from the Egem quarry and comparison with teeth of the extant species H. mexicanus and H. quoyi 10

Analysis of the types H. vincenti, H. woodwardi and H. wardenensis 16
Lectotype of H. vincenti (Leriche, 1905) 16
Paralectotypes of H. woodwardi Casier (1946) 18
Paralectotypes of H. wardenensis Casier (1966) 20

Heterodontus lerichei Casier, 1943 23
Material studied 23
Holotype 23
Other material from Dormaal 23
Type locality and age 23

Description of the holotype mediolateral tooth of H. lerichei Casier, 1943b 24
Descriptions of teeth of H. lerichei Casier, 1943b from Dormaal 24
Adult dentition 24
Juvenile dentition 29

Heterodontus sp. (IRSNB P.00100) 32
Analysis of teeth of H. lerichei 32

Heterodontus in the Eocene of the Landes, France 39
Material studied 39
Heterodontus adneti nov sp. 39
Description of the tooth SG26 (Adnet, 2006) 39
Description of the tooth SG27 (Adnet, 2006) 39
Analysis and discussion of teeth of H. adneti nov. sp. 39

Discussion 41
Earlier studies 41
Palaeogeographic and stratigraphic distribution (earlier studies) 46
Bathymetry (earlier studies) 48

Conclusions 50
Conclusions on teeth of H. vincenti 50
Conclusions on teeth of H. lerichei 53
Conclusions on teeth of H. adneti nov. sp. 54
Conclusions on Earlier Studies 54

Acknowledgements 55
Appendix 56
References 58

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „The genus Heterodontus in the Early Paleogene of the North Sea Basin and the Landes, France“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Die Cephalopodenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb): Pseudaganides (Nautiloidea), Ammoeboceras, Paraspidoceras, Physodoceras, Rasenia, Orthosphinctes, Aptychen (Ammonoidea), Hibolithes (Coleoidea)

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Spumellarienfaunen (Radiolaria) aus den mitteltriassischen Buchensteiner-Schichten von Recoaro (Norditalien) und den obertriassischen Reiflingerkalken von Großreifling (Österreich) – Systematik – Stratigraphie

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Die Stinkkalke der produktiven Cyrenenschichten Süddeutschlands zwischen Lech und Inn (Egerian)

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Paleozäne Foraminiferen von den Emperor Seamounts, NW-Pazifik (DSDP Leg 55)

    40,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Allochthone Urgonkalke im mittleren Abschnitt der nördlichen Kalkalpen: Fazies, Paläontologie und Paläogeographieof East Africa

    30,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle