• German
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Benutzerkonto
Verlag Dr. Friedrich Pfeil
  • [avia_search]
  • Shop
    • Login/Benutzerkonto
  • Gesamtverzeichnis
  • Archäologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Blickpunkt Archäologie
  • Biologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Ichthyological Exploration of Freshwaters
    • Meiofauna Marina
  • Geographie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
  • Geologie
    • Bücher
    • Kinderbücher Geologie
    • Reihen & Zeitschriften
    • Wanderungen in die Erdgeschichte
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
  • Ökologie
  • Paläontologie
    • Bücher
    • Reihen & Zeitschriften
    • Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A
    • Handbook of Paleoichthyology
  • Sonstiges
    • Philosophie
    • Romane
    • Volkskunde
  • E-Book (PDF) Bestellungen
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Für Autoren
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Link zu Facebook
  • Link zu X

Suche

Search Search
Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (Herausgeber)

Ornithologischer Anzeiger Band 38

Ornithologischer Anzeiger
Band: 38

1999. [Deutsch] – 214 Seiten.
24 x 17 cm, Paperback.

Reihe: Ornithologischer Anzeiger

ISSN: 0940-3256-38
Artikelnummer: 0940325638 Kategorie: Biologie Schlagwort: Ornithologischer Anzeiger

35,00 €

zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Inhalt
  • Kundenmeinungen
  • Rezensionsexemplar

Band 38, Heft 1

März 1999

KRÜGER, R. M., H. KLEIN, E. HOH & O. LEUCHS: Die Wiesenweihe Circus pygargus - Brutvogel der Mainfränkischen Platten 1
STÜRZER, S. J.: Bedeutung der Zufütterung für die Wiederansiedelung von Habichtskäuzen Strix uralensis 11
LANG, A., A. MÜLLER, F. LANGE & A. LANGE: Der Starnberger See als Rast- und Überwinterungsgewässer für die Kolbenente Netta rufina von 1966 bis 1998 21
ANTHES, N.: Schlafplatzbesetzung der Rabenkrähe Corvus corone corone im Landkreis Ludwigsburg 31
KRAUSS, W. & M. KRAUS: Die Schellente Bucephala clangula im "Fränkischen Weihergebiet" zwischen Erlangen und Höchstadt/Aisch 41
MISCHLER, T.: Ornithologie auf Briefmarken (9) 49
Kurze Mitteilungen
MEYER, H.: Ein neuer Verbreitungsschwerpunkt des Rauhfußkauzes Aegolius funereus auf der Münchner Schotterebene 50
MEYER, H.: Bemerkenswerter Ringfund in einem Rauhfußkauz-Nistkasten 52
WALTER, D. & K. PUDIMAT: Uferschwalben (Riparia riparia)-Kolonie im Allgäu bei 865 m NN 53
WITTENBERG, J.: Neue Gebäudebruten der Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris) in Süddeutschland 1998 55
Bücher 60
Zeitschriftenschau 66
Jahresbericht 1998 der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. 69

Heft 2/3

September 1999

PFISTER, H. & H. RENNAU: Das Europareservat Ismaninger Teichgebiet. 39. Bericht: 1994-1997 73
GATTER, W. & R. SCHÜTT: Langzeitentwicklung der Höhlenkonkurrenz zwischen Vögeln (Aves) und Säugetieren (Bilche Gliridae, Mäuse Muridae) in den Wäldern Baden-Württembergs 107
BOKRANZ, W.: Jagdstrategien und Beutespektrum des Kormorans Phalacrocorax carbo am Unteren Niederrhein 131
MISCHLER, T.: Ornithologie auf Briefmarken (10) 148
KRAUS, M. & W. KRAUSS: Die Schellente Bucephala clangula in der Oberpfalz: Bestandsentwicklung und Bemerkungen zur Brutbiologie 149
RANDLER, C. & J. BLESSING: Invasion des Kernbeißers Coccothraustes coccothraustes im Herbst 1998 am Lotterberg bei Stuttgart 161
KRAUSS, W.: Ergebnisse einer 10jährigen Bestandsaufnahme an einer Population des Gelbspötters Hippolais icterina im östlichen Nürnberger Pegnitzgrund 169
LEIBL, F.: Bestandsentwicklung und Brutbiologie des Haubentauchers Podiceps cristatus in einem ostbayerischen Kiesabbaugebiet 177
Kurze Mitteilungen
HEISER, F., GAJEK, H. & R. SCHUBERT: Die Rüppellseeschwalbe Sterna bengalensis, eine neue Art für Deutschland 189
FÖRSTEL, A.: Neue Beobachtungen und Brutnachweise des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum im nördlichen Frankenjura 192
DIETRICH, C.: Weißwangengänse Branta leucopsis als Brutvögel im Nymphenburger Park 196
ANDRÄ, E.: Mischgesang eines Buchfinken Fringilla coelebs in Bad Aibling, Oberbayern 199
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern vom 19.3.1999 202
Bücher 205
Zeitschriftenschau 212
Index des 38. Bandes 213
Inhaltsverzeichnis des 38. Bandes 215

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Ornithologischer Anzeiger Band 38“ Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Anschrift*
Einwilligung*

Ähnliche Produkte

  • Naturerlebnis Alpen (E-Book)

    24,00 €
  • Leben im Meer (E-Book)

    30,00 €
  • Phylogenetische Systematik der Wirbeltiere

    98,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • Drei-Zonen-Garten

    19,80 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

  • SAHARA

    28,00 €

    zzgl. Versandkosten / Versandkostenfrei in D

Wir sind gerne für Sie da

Verlag Dr. Friedrich Pfeil
Wolfratshauser Str. 27
81379 Munich – Germany

Tel.: +49 89 55 28 6000
Fax: +49 89 55 28 6004
E-Mail: info@pfeil-verlag.de

Hauptstraße 12B - 85232 Bergkirchen OT Günding - Germany - Tel.: +49 8131 61 46 590 - Fax: +49 8131 61 46 591 - E-Mail: info@pfeil-verlag.de
© 2023 Verlag Dr. Friedrich Pfeil - Alle Rechte vorbehalten - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet erforderliche Cookies. Durch das Akzeptieren dieser Cookies sorgen Sie dafür, dass bei Ihrem Besuch alle Services sicher, stabil und reibungslos funktionieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien

AkzeptierenNur essentielle CookiesEinstellungen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, sobald ein Nutzer unsere Website aufruft. Cookies enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicher zu gestalten. Einige Seitenelemente unserer Website machen es erforderlich, dass der aufrufende Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel innerhalb unserer Website identifiziert werden kann.

Notwendige Cookies

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Internetbrowser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. In diesen technisch notwendigen Cookies werden Daten erhoben, gespeichert und an uns übermittelt, um den Abruf unserer Website aus der Datenbank zu ermöglichen.

Web Analytics

Wir setzen keinerlei fremde Dienste zur Analyse Ihres Surfverhaltens ein.

Unser Hostingprovider wertet von Zeit zu Zeit die erfolgten Zugriffe mithilfe von Werkzeugen aus, die auf die ohnehin anfallenden Serverlogfiles zugreifen. Diese Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert und dient lediglich der Optimierung unserer Webdienste und der Server selbst.

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z.B. Bayernatlas. Deren Anbieter sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse.

Datenschutzerklärung

Wir bemühen uns, eine einfache und gut beschriebene Datenschutzerklärung bereitzustellen. Wir finden Datenschutz äußerst wichtig und wollen genau erklären, wie sorgsam wir mit Ihren Daten umgehen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNur essentielle